Beinahe verschlafen haben die Q2-Schüler.innen ihre letzte Schulwoche, in der sie noch einmal speziell auf die Abiturprüfungen vorbereitet werden und in der sie sich mit der traditionellen Mottowoche von den verbleibenden PG-Schülerinnen und -Schülern verabschieden. So sah es zumindest aus, denn die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten und auch ihr Beratungslehrer und die Oberstufen-Koordinatorin kamen am heutigen im Pyjama zur Schule und hatte ihre Utensilien in improvisierten, zum Teil sehr skurrilen Gefäßen dabei.
Mal sehen, was die Q2-Schüler.innen sich für ihre verbleibenden letzten Unterrichtstage ausgedacht haben. Wir werden täglich hier von der Mottowoche berichten und Fotos einstellen.
Am 2. Tag der Mottowoche „huldigten“ die Q2-Schüler.innen ihren Kindheitshelden. Entsprechend verkleidet begrüßten sie die übrigen PG-Schüler.innen und die Lehrerkräfte mit ihrem Abistreich. In den Pause hatten die Lehrkräfte in der Fahrradgarage einen Escape-Room zu bewältigen und gab es eine Disco mit Karaoke.
Paarweise und in Kleingruppen kamen die Q2-Schüler.innen mit gleichen Kostümen oder Kostümen zum selben Thema am 3. Tag der Mottowche ins PG. Schüler.innen-Lehrer.innen-Wettbewerbe und Schlag die Q2 sorgten neben der Disco und Bildern der Vortage in den Pausen für Unterhaltung.
Am 4. Tag der Mottowoche verwandelte sich das PG in ein Casino mit entsprehender Kleidung und Gesang und Tanz.
Auf eine Zeitreise begaben sich die Q2-Schüler.innen am 5. Tag der Mottowoche, zumindest mit ihrem Outfit.
Als Ruhrpottler.innen nahmen die Q2-Schüler.innen am letzten Tag der Mottowoche, der gleichzeitig ihr letzter Schultag vor den Abiturprüfungen ist, die Belehrung zu den Abiturprüfungen und ihre Zulassung entgegen.
Wir bedanken uns bei den Q2-Schülerinnen und -Schülern im Namen der PG-Schüler.innen für die unterhaltsame Mottowoche und für das zuverlässige Aufräumen am Ende und wünschen ihnen viel Erfolg bei den finalen Vorbereitungen der Abiturprüfungen und natürlich für die Abiturprüfungen.