Der Winterball am Freitag, dem 13.12.2019, im Tanzpott Herne ist eine rein private Veranstaltung ohne jegliche schulische Aufsicht und Verantwortung. Wir wünschen den teilnehmenden Schülerinnen und Schüler viel Spaß und gehen davon aus, dass sie sich auch im privaten Rahmen zu benehmen wissen.

Die PG-T-Shirts und PG-Hoodies sind da und können ab sofort montags und mittwochs jeweils in der ersten Pause bei der SV abgeholt werden. Die Ausgabe erfolgt nur gegen die Bezahlung von 17,50 € bzw. 25 €.


In Schuljahr 2019/20 finden wieder zahlreiche außerunterrichtliche Arbeitsgemeinschaften statt.
Im Sport werden u.a. eine von einem HTC-Profitrainer geleitete Talentsichtung/-förderung Basketball, von PG-Sporthelfern/innen angeleitete AGs zu Unihockey, Badminton, Akrobatik, Tanzen, Turnen, kleine Spiele und Übermittagssport, von Sportlehrkräften und in Kooperation mit Vereinen von Übungsleitern/innen geleitete AGs zu Selbstbehauptung, Judo, Fechten und Football sowie die Sporthelfer-Ausbildung (s.u.) und die Schwimm-AG für Nichtschwimmer/innen und unsichere Schwimmer/innen angeboten.
Informationen zu den Sport-AGs und allen anderen Fragen zum Sport gibt es im PG-Sport-Büro (s.u.).
Zudem gibt es vielfältige weitere Angebote wie die Elektronik-, Roboter-, Garten-, Trommel-, Musical-, Tanz-, Theater-, Homepage- (s.u.), Geschichts-/Römer-, Kunst-/Graffiti-, DELF- (Französisch-), English-Book/Film-Club- und Spanisch-AG sowie die Klangakrobaten, das Instrumenten-Karussel, die AGs “Veranstaltungstechnik” mit dem Cirkus SchnickSchnack und “Natur PUR – Pestalozzi UnteRwegs“, das Projekt “Embrace yourself – Sich mögen, wie man ist“, die Workshops “Endlich zeigen, was ich kann”, “Glücklich leben” und “Kulturtechniken” und das Model European Parliament (s.u.).
Unter dem Reiter Aktivitäten / AGs – AGs ist eine Übersicht über die für 2019/20 geplanten AGs zu sehen die fortlaufend aktualisiert wird. Weitere Informationen und Teilnehmer-Listen zu allen AG-Angeboten liegen im PG-Sekretariat aus.
Sporthelfer.innen-Ausbildung: 20.09.2019 (Fr.) 9.00-13.00 Uhr + 23.-24.09.2019 (Mo.-Di.) + Hospitation + 06.11.2019 (Mi.) 9.00-15.00 Uhr; Informationen und Anmeldungen sind bei den Sportlehrkräften erhältlich
zusätzliche Sporthelfer.innen-Ausbildungen I + II: im Herbst am 09.10. + 14.-18.10. + 11.12.2019 sowie im Dezember am 11.12. + 13.-15.12. + 17.12. + 20.12.2019; Informationen und Anmeldungen sind bei Herrn Gößling erhältlich
Workshops Kulturtechniken: Termine und Themen werden frühzeitig bekannt gegeben; Informationen sind bei Frau Dupierry und Frau Kunna erhältlich
Projekt “Embrace yourself – Sich mögen, wie man ist“, die Workshops “Endlich zeigen, was ich kann” und “Glücklich leben”: Informationen sind bei Frau Plenge-Rienäcker und Frau Wichmann erhältlich

Eine Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst ermöglicht regelmäßige Erste-Hilfe-Lehrgänge am Pestalozzi-Gymnasium.
Tageslehrgänge Erste-Hilfe (8 Unterrichtseinheiten): Erste-Hilfe-Ausbildung und -Verlängerung, gültig als Erste-Hilfe-Nachweis für Führerscheinprüfungen, für Trainer-/Übungsleiterschein-Ausbildungen und Verlängerungen, für betriebliche Ersthelfer.innen, für Bewerbungen etc.; offen für PG-Schüler.innen und -Mitarbeiter.innen, Ehemalige sowie Angehörige von PG-Schülerinnen und -Schülern (sonstige Interessierte melden sich bitte bei der Schulleitung); Termine siehe PG-Terminkalender
Die nächsten Erste-Hilfe-Lehrgänge (Aus- und -Fortbildung) am PG findet am schulfreien päd. Tag am Dienstag, dem 10.12.2019, von 8.00 – 16.00 Uhr (Eigenbeteiligung 35,- €) statt.
Die Schulsanitäter-Ausbildung am PG wird jedes Jahr im Rahmen der Aktionstage am Ende des Schuljahres, in diesem Schuljahr am 23.-26.06.2020, durchgeführt (Eigenbeteiligung 40,- €).
Die Anmeldung zu allen Lehrgängen erfolgt mit Zahlung der Eigenbeteiligung (oder Abgabe des Bildungsgutscheins) im PG-Sekretariat.

Ehemaligen-Treffen
Der jährliche Ehemaligen-Treff im Pestalozzi-Gymnasium findet jeweils am Samstagvormittag vor Muttertag statt, also das nächste Mal am Samstag, dem 09.05.2020, 10.00 – 12.00 Uhr.
Natürlich sind Ehemalige auch zu anderen Veranstaltungen des Pestalozzi-Gymnasiums wie Musik- und Theateraufführungen, Tage der offenen Tür u.ä. herzlich eingeladen.
Zudem feiert der Abiturjahrgang 1979 sein 40-jähriges Jubiläum am Samstag, dem 16.11.2019, bei Ouzo´s, Shamrockstr.44.
Informationen über weitere Treffen von ehemaligen PG-Klassen, -Abiturjahrgängen oder -Lehrkräften veröffentlichen wir gerne hier auf der Schulhomepage. Wenden Sie sich dazu bitte an schulleitung@pgherne.de.

PG-Gesundheitswoche im Rahmen der jährlichen Herner Gesundheitswoche 2 Wochen vor den Osterferien, in diesem Schuljahr am 23.-29.03.2020:
– Workshop “Kulturtechniken”: Tanzkurs
– Pestro-Aktionen zu gesunder Ernährung
– Drehen eines Schulfilms zum Thema Bildung und Gesundheit / PG-Gesundheitswoche
– Basketball-Abzeichen mit Profi-Trainer und -Spielerinnen des HTC
– Ausdauerschwimm-Abzeichen
– Pausensport-Aktionen der Sporthelfer.innen
– Arbeiten am grünen Klassenzimmer und der Ruhezone der Dachterrasse
– Arbeiten am Schulgarten und Boulder-/Kletterbereich des Atriumhofes
– Einführung in die Gartenarbeit
– Klettern an der Boulderwand im Atriumhof
– evtl. Anleitung von Bewegung, Spiel und Sport beim Bürgerfrühstück
– öffentliche Probe der Theater-AG
– Projekt “Embrace yourself – Sich mögen, wie man ist“
– Workshop “Endlich zeigen, was ich kann“
– Workshop “Glücklich leben“
– öffentliche Probe zum Groove-Evening
– offenes Singen
– offene Probe der Klangakrobaten
– Kunst-Projekt
– Elternschule (Thema folgt)
– Erste-Hilfe-Lehrgang
– Teilnahme am Herner Tanzforum
– Vater-Kind-Sporttag
– Frühlingswanderung Natur PUR
– Tierpark-Rallye
– …

PG-Schüler.innen-Redaktion ab sofort geöffnet:
Ab sofort nimmt die Homepage AG Texte an, die dann auf PG-Homepage gepostet werden. Wenn ihr eine neue Rubrik eröffnen wollt, schreibt es bitte auch dazu. Ihr könnt die Texte entweder per E-Mail senden, oder den Text in Herrn Gerbersmanns Fach legen lassen. Ihr habt Interesse der Homepage AG beizutreten? Dann meldet euch! (E-Mail: support@pgherne.de).
Eure PG-Homepage-AG

Die Stadt Herne bietet verschiedene Ausbildungsplätze an.
Informationen dazu und zu weiteren Ausbildungs-, Studien- und Praktikunsstellen gibt es unter www.ausbildung-zum-aufstieg.de und beim StuBo-Team, Frau Textoris und Frau Knaup.
Link zur Integrations-App der Stadt Herne mit Freizeitangeboten, Basiswissen Deutschland, Sprachkursen, Ankommen in Herne, Orientierungshilfen, Liste mit Anlaufstellen (z.B. Caritas) zu Gesundheit, Arbeit, Studium, Leben und Alltag, Familie und Bildung, weiteren Kurse (z.B. Computerkursen) etc., in verschiedenen Sprachen erhältlich.

Nähere Informationen hierzu und zu allen weiteren Belangen des Sports gibt es im PG-Sportbüro im Besprechungsraum neben dem Sekretariat.
Neben den genannten Sport-AGs werden weitere traditionelle Pestalozzi-AGs angeboten, u.a. in den folgend genannten Bereichen: Musical, Klangakrobaten, Trommel, Theater, Kunst, Grafitti, Garten, Technik/Elektronik, Homepage, DELF (Französisch), English Book Club, Model European Parliament (siehe aktuelle AG-Liste).
Kooperation mit Circus SchnickSchnack
– offene Angebote im Circus SchnickSchnack: jeden Montag 16.30-18.00 Uhr Offener Treff in der Zeltstadt; jeden 1. Samstag im Monat 14.00-20.00 Uhr Gechichte Schreiben der Abenteuer-Tagebücher
– AG Veranstaltungstechnik: im Schuljahr 2019/20 für PG-Schülerinnen und -Schüler ab dem 8. Schuljahr; Interessierte wenden sich an Herrn Engelkamp, Herrn Gößling oder den Circus SchnickSchnack
– Kurse für Grundschulen im Schuljahr 2019/20: 28.08.-16.12.2019 freitags 11.30-13.00 und 13.00-14.30 Uhr; an der Mitarbeit Interessierte wenden sich an Herrn Gößling
– Winter-Circus: 06.-08.12.2019 mit täglichen Aufführungen
– Akrobatik-AG: in der Mittagspause in der PG-Sporthalle; Interessierte wenden sich an Herrn Gößling