Skip to content
2. Spieleerfinder-Workshop am 16.5. (Fr.) 16.00-19.00 Uhr beim 42. SpieleWahnsinn im KUZ 2. Spieleerfinder-Workshop am 16.5. (Fr.) 16.00-19.00 Uhr beim 42. SpieleWahnsinn im KUZ
2. Spieleerfinder-Workshop am 16.5. (Fr.) 16.00-19.00 Uhr beim 42. SpieleWahnsinn im KUZ
Nach der erfolgreichen Premiere im H2Ö und auf Wunsch des international bekannten Spieleautors Uwe Rosenberg wird es im Rahmen des 42. SpieleWahnsinns im KUZ am 16.-18.05.2025 einen weiteren Spielerfinder-Workshop unter der Leitung von Herrn Schuster geben. Unter d ...
Weiterlesen
2. Spieleerfinder-Workshop am 16.5. (Fr.) 16.00-19.00 Uhr beim 42. SpieleWahnsinn im KUZ
2. Spieleerfinder-Workshop am 16.5. (Fr.) 16.00-19.00 Uhr beim 42. SpieleWahnsinn im KUZ
PG-Schüler.innen siegen beim Planspiel Börse PG-Schüler.innen siegen beim Planspiel Börse
PG-Schüler.innen siegen beim Planspiel Börse
Wie jedes Jahr so haben auch 2024 viele PG-Schüler.innen in Kleingruppen am Planspiel Börse, ein von den Sparkassen organisierter, europaweiter Wettbewerb, teilgenommen, und dies wieder äußerst erfolgreich. 5 von 6 Platzierungen in der Stadtwertung Herne gingen an ...
Weiterlesen
PG-Schüler.innen siegen beim Planspiel Börse
PG-Schüler.innen siegen beim Planspiel Börse
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 (Do.) 15.35 Uhr Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 (Do.) 15.35 Uhr
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 (Do.) 15.35 Uhr
– Parkausweise für den Parkplatz Ecke Cranger Straße / Harpener Weg für PG-Lehrkräfte, -Mitarbeiter.innen und -Gäste im PG-Sekretariat erhältlich (13.03.2025) – Spendenlauf am PG für Spiel-/Sportgeräte auf dem PG-Schulhof vom 02.05.2025 (Fr.) verlegt auf den 08.05. ...
Weiterlesen
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 (Do.) 15.35 Uhr
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 (Do.) 15.35 Uhr
PG-Schüler.innen glänzen beim MUNRL im Schloss Neersen PG-Schüler.innen glänzen beim MUNRL im Schloss Neersen
PG-Schüler.innen glänzen beim MUNRL im Schloss Neersen
PG-Schüler.innen nahmen, betreut von Frau Lodewigs, am MUNLR, am Model United Nations Lower Rhine (MUNLR) im Schloss Neersen in Wilich teil., Zu dieser Simulation einer UNO-Sitzung zum Thema „Our oceans, our seas – backbone of humanity“, die in en ...
Weiterlesen
PG-Schüler.innen glänzen beim MUNRL im Schloss Neersen
PG-Schüler.innen glänzen beim MUNRL im Schloss Neersen
SpardaSpendenWahl 2025 bis zum 1.4.: bittet votet für das PG-Projekt zur Schulhofgestaltung SpardaSpendenWahl 2025 bis zum 1.4.: bittet votet für das PG-Projekt zur Schulhofgestaltung
SpardaSpendenWahl 2025 bis zum 1.4.: bittet votet für das PG-Projekt zur Schulhofgestaltung
Das Pestalozzi-Gymnasium bzw. der PG-Förderverein ist mit einem Projekt zur Schulhofgestaltung bei der SpardaSpendenWahl 2025 „In der Vielfalt liegt die Kraft!“ vertreten. Bis zum 01.04.2025 um 16.00 Uhr können Stimmen abgegeben werden. Bitte votet flei ...
Weiterlesen
SpardaSpendenWahl 2025 bis zum 1.4.: bittet votet für das PG-Projekt zur Schulhofgestaltung
SpardaSpendenWahl 2025 bis zum 1.4.: bittet votet für das PG-Projekt zur Schulhofgestaltung
fortlaufende Berichterstattung zur PG-Skiwoche 9. Jg. 2025 mit Fotos u. Videos: Abfahrt, Ankunft, Tag 1-7, Rückfahrt fortlaufende Berichterstattung zur PG-Skiwoche 9. Jg. 2025 mit Fotos u. Videos: Abfahrt, Ankunft, Tag 1-7, Rückfahrt
fortlaufende Berichterstattung zur PG-Skiwoche 9. Jg. 2025 mit Fotos u. Videos: Abfahrt, Ankunft, Tag 1-7, Rückfahrt
Die beiden Busse mit den 3 PG-Klassen des 9. Jahrgangs sind mit leichter Verspätung zur Skiwoche gestartet. Wir werden die Ankunft morgen früh in Raas / Südtirol hier bekanntgeben und täglich von der Skiwoche berichten und Fotos einstellen. Video von der Abfahrt An ...
Weiterlesen
fortlaufende Berichterstattung zur PG-Skiwoche 9. Jg. 2025 mit Fotos u. Videos: Abfahrt, Ankunft, Tag 1-7, Rückfahrt
fortlaufende Berichterstattung zur PG-Skiwoche 9. Jg. 2025 mit Fotos u. Videos: Abfahrt, Ankunft, Tag 1-7, Rückfahrt
Kreativität und Teamgeist beim Spieleerfinder-Workshop im H2Ö Kreativität und Teamgeist beim Spieleerfinder-Workshop im H2Ö
Kreativität und Teamgeist beim Spieleerfinder-Workshop im H2Ö
Im H2Ö in Herne fand ein kreativer und inspirierender Spieleerfinder-Workshop statt, an dem Schüler.innen, Lehrer.innen und Studierende des Pestalozzi-Gymnasiums Herne und der Goethe-Schule Bochum mit großem Engagement teilnahmen. Gemeinsam tauchten sie in die fasz ...
Weiterlesen
Kreativität und Teamgeist beim Spieleerfinder-Workshop im H2Ö
Kreativität und Teamgeist beim Spieleerfinder-Workshop im H2Ö
Exkursion der EF zum Gasometer Oberhausen Exkursion der EF zum Gasometer Oberhausen
Exkursion der EF zum Gasometer Oberhausen
Am Freitag, den 21. Februar 2025, begab sich die EF des Pestalozzi-Gymnasiums auf eine eindrucksvolle Exkursion zum Gasometer Oberhausen, um die Ausstellung Planet Ozean zu erkunden. Der Tagesausflug bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur faszinierende Einblic ...
Weiterlesen
Exkursion der EF zum Gasometer Oberhausen
Exkursion der EF zum Gasometer Oberhausen
Technik-AG sammelt bei Musik-Festival professionelle Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik Technik-AG sammelt bei Musik-Festival professionelle Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik
Technik-AG sammelt bei Musik-Festival professionelle Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik
Unser Technik-Team schaut über den Tellerrand und arbeitete tatkräftig bei der 22. Auflage des Musik-Festivals der Musikinitiative M4M (Metal for Mercy) mit und trug zu einem gelungenen Abend bei. Constantin und Leon steuerten bei der gut besuchten öffentlichen ...
Weiterlesen
Technik-AG sammelt bei Musik-Festival professionelle Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik
Technik-AG sammelt bei Musik-Festival professionelle Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik
gelungene Karnevalsparty der Q2 für die Jg. 5+6: Bericht und Fotos gelungene Karnevalsparty der Q2 für die Jg. 5+6: Bericht und Fotos
gelungene Karnevalsparty der Q2 für die Jg. 5+6: Bericht und Fotos
Offensichtlich viel Spaß hatten die Schüler.innen der Jahrgänge 5 und 6 an der heutigen Karnevalsparty im PG, die Schüler.innen der Q2 und das PG-Technikteam für sie organisierten. Näheres ist dem nachstehenden Bericht und den Fotos zu entnehmen. Am 21.02.2025 fand ...
Weiterlesen
gelungene Karnevalsparty der Q2 für die Jg. 5+6: Bericht und Fotos
gelungene Karnevalsparty der Q2 für die Jg. 5+6: Bericht und Fotos
Informationen zu den Anmeldungen und Aufnahmen zum 5. Jg. und zur EF 2025/26 Informationen zu den Anmeldungen und Aufnahmen zum 5. Jg. und zur EF 2025/26
Informationen zu den Anmeldungen und Aufnahmen zum 5. Jg. und zur EF 2025/26
Die Anmeldungen zum 5. Jahrgang 2025/26 sind erfolgt. Es werden gemäß der Vorgaben der Stadt und Bezirksregierung 120 Kinder aufgenommen werden. Diese erhalten per Post die Aufnahmebestätigung für das Pestalozzi-Gymnasium (Postausgang am 21.02.2025). Weitere an der ...
Weiterlesen
Informationen zu den Anmeldungen und Aufnahmen zum 5. Jg. und zur EF 2025/26
Informationen zu den Anmeldungen und Aufnahmen zum 5. Jg. und zur EF 2025/26
Exkursion des EF-Spanischkurses in das RUB-Schülerlabor Exkursion des EF-Spanischkurses in das RUB-Schülerlabor
Exkursion des EF-Spanischkurses in das RUB-Schülerlabor
Der EF-Kurs Spanisch neueinsetzend nahm am Montag, den 17.02.2025, mit 7 Haranni-Schülern und 17 PG-Schülerinnen und -Schülern an dem spannenden und informativen Projekt „Sprachenlernen lernen“ des Alfred-Krupp-Schülerlabors der Ruhr-Universität Bochum teil. Von V ...
Weiterlesen
Exkursion des EF-Spanischkurses in das RUB-Schülerlabor
Exkursion des EF-Spanischkurses in das RUB-Schülerlabor
traditionelle SV-Aktion am Valentistag traditionelle SV-Aktion am Valentistag
traditionelle SV-Aktion am Valentistag
Wie jedes Jahr zogen am Valentinstag SV-Schüler.innen durch das PG und verteilten an PG-Schüler.innen und -Mitarbeiter.innen von Schülerinnen und Schülern bestellte Rosen und Lolies.
Weiterlesen
traditionelle SV-Aktion am Valentistag
traditionelle SV-Aktion am Valentistag
Theaterstück „U-TV“ – Wo auch immer du gerade bist – wir holen dich da raus!“ – Aufführungen am 24.+25.2. krankheitsbedingt verschoben Theaterstück „U-TV“ – Wo auch immer du gerade bist – wir holen dich da raus!“ – Aufführungen am 24.+25.2. krankheitsbedingt verschoben
Theaterstück "U-TV" - Wo auch immer du gerade bist - wir holen dich da raus!" - Aufführungen am 24.+25.2. krankheitsbedingt verschoben
Leider mussten die nachfolgend angekündigten Theateraufführungen krankheitsbedingt abgesagt werden. Neue Aufführungstermine werden in Kürze bekanntgegeben. Drei Mädchen konkurrieren im neuen Stück der Theater-AG unter der Leitung von Frau Reichel um einen Job als M ...
Weiterlesen
Theaterstück „U-TV“ – Wo auch immer du gerade bist – wir holen dich da raus!“ – Aufführungen am 24.+25.2. krankheitsbedingt verschoben
Theaterstück „U-TV“ – Wo auch immer du gerade bist – wir holen dich da raus!“ – Aufführungen am 24.+25.2. krankheitsbedingt verschoben
PG-Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft PG-Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft
PG-Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft
Am 22. Januar 2025 feierten die Französisch-Kurse am PG die deutsch-französische Freundschaft. Dieser besondere Tag erinnert uns an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags im Jahr 1963, welcher die Basis für die enge Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich b ...
Weiterlesen
PG-Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft
PG-Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft
2. Spieleerfinder-Workshop am 16.5. (Fr.) 16.00-19.00 Uhr beim 42. SpieleWahnsinn im KUZ 2. Spieleerfinder-Workshop am 16.5. (Fr.) 16.00-19.00 Uhr beim 42. SpieleWahnsinn im KUZ
2. Spieleerfinder-Workshop am 16.5. (Fr.) 16.00-19.00 Uhr beim 42. SpieleWahnsinn im KUZ
Nach der erfolgreichen Premiere im H2Ö und auf Wunsch des international bekannten Spieleautors Uwe Rosenberg wird es im Rahmen des 42. SpieleWahnsinns im KUZ am 16.-18.05.2025 einen weiteren Spielerfinder-Workshop unter der Leitung von Herrn Schuster geben. Unter dem Titel "Spielend kreativ: Spiele erfinden für Jugendliche und Pädagog.innen" we ...
Weiterlesen
2. Spieleerfinder-Workshop am 16.5. (Fr.) 16.00-19.00 Uhr beim 42. SpieleWahnsinn im KUZ
2. Spieleerfinder-Workshop am 16.5. (Fr.) 16.00-19.00 Uhr beim 42. SpieleWahnsinn im KUZ
PG-Schüler.innen siegen beim Planspiel Börse PG-Schüler.innen siegen beim Planspiel Börse
PG-Schüler.innen siegen beim Planspiel Börse
Wie jedes Jahr so haben auch 2024 viele PG-Schüler.innen in Kleingruppen am Planspiel Börse, ein von den Sparkassen organisierter, europaweiter Wettbewerb, teilgenommen, und dies wieder äußerst erfolgreich. 5 von 6 Platzierungen in der Stadtwertung Herne gingen an PG-Gruppen. Dafür wurden diese gestern (14.03.2025) in einer kleinen Feierstunde ...
Weiterlesen
PG-Schüler.innen siegen beim Planspiel Börse
PG-Schüler.innen siegen beim Planspiel Börse
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 (Do.) 15.35 Uhr Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 (Do.) 15.35 Uhr
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 (Do.) 15.35 Uhr
– Parkausweise für den Parkplatz Ecke Cranger Straße / Harpener Weg für PG-Lehrkräfte, -Mitarbeiter.innen und -Gäste im PG-Sekretariat erhältlich (13.03.2025) – Spendenlauf am PG für Spiel-/Sportgeräte auf dem PG-Schulhof vom 02.05.2025 (Fr.) verlegt auf den 08.05.2025 (Do.) und gekoppelt mit dem PG-Friedenstag (13.03.2025) – Voten für das PG-P ...
Weiterlesen
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 (Do.) 15.35 Uhr
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 (Do.) 15.35 Uhr
PG-Schüler.innen glänzen beim MUNRL im Schloss Neersen PG-Schüler.innen glänzen beim MUNRL im Schloss Neersen
PG-Schüler.innen glänzen beim MUNRL im Schloss Neersen
PG-Schüler.innen nahmen, betreut von Frau Lodewigs, am MUNLR, am Model United Nations Lower Rhine (MUNLR) im Schloss Neersen in Wilich teil., Zu dieser Simulation einer UNO-Sitzung zum Thema "Our oceans, our seas - backbone of humanity", die in englischer Sprache abgehalten wurden, kamen 150 Schüler.innen aus ganz NRW. Gastredner war u.a. Frank ...
Weiterlesen
PG-Schüler.innen glänzen beim MUNRL im Schloss Neersen
PG-Schüler.innen glänzen beim MUNRL im Schloss Neersen
SpardaSpendenWahl 2025 bis zum 1.4.: bittet votet für das PG-Projekt zur Schulhofgestaltung SpardaSpendenWahl 2025 bis zum 1.4.: bittet votet für das PG-Projekt zur Schulhofgestaltung
SpardaSpendenWahl 2025 bis zum 1.4.: bittet votet für das PG-Projekt zur Schulhofgestaltung
Das Pestalozzi-Gymnasium bzw. der PG-Förderverein ist mit einem Projekt zur Schulhofgestaltung bei der SpardaSpendenWahl 2025 "In der Vielfalt liegt die Kraft!" vertreten. Bis zum 01.04.2025 um 16.00 Uhr können Stimmen abgegeben werden. Bitte votet fleißig für das PG-Projekt und gebt die Information weiter.
Weiterlesen
SpardaSpendenWahl 2025 bis zum 1.4.: bittet votet für das PG-Projekt zur Schulhofgestaltung
SpardaSpendenWahl 2025 bis zum 1.4.: bittet votet für das PG-Projekt zur Schulhofgestaltung
fortlaufende Berichterstattung zur PG-Skiwoche 9. Jg. 2025 mit Fotos u. Videos: Abfahrt, Ankunft, Tag 1-7, Rückfahrt fortlaufende Berichterstattung zur PG-Skiwoche 9. Jg. 2025 mit Fotos u. Videos: Abfahrt, Ankunft, Tag 1-7, Rückfahrt
fortlaufende Berichterstattung zur PG-Skiwoche 9. Jg. 2025 mit Fotos u. Videos: Abfahrt, Ankunft, Tag 1-7, Rückfahrt
Die beiden Busse mit den 3 PG-Klassen des 9. Jahrgangs sind mit leichter Verspätung zur Skiwoche gestartet. Wir werden die Ankunft morgen früh in Raas / Südtirol hier bekanntgeben und täglich von der Skiwoche berichten und Fotos einstellen. Video von der Abfahrt Ankunft (Fr.): Die beiden Busse und die Begleitfahrzeuge sind wohlbehalten in Raas ...
Weiterlesen
fortlaufende Berichterstattung zur PG-Skiwoche 9. Jg. 2025 mit Fotos u. Videos: Abfahrt, Ankunft, Tag 1-7, Rückfahrt
fortlaufende Berichterstattung zur PG-Skiwoche 9. Jg. 2025 mit Fotos u. Videos: Abfahrt, Ankunft, Tag 1-7, Rückfahrt
Kreativität und Teamgeist beim Spieleerfinder-Workshop im H2Ö Kreativität und Teamgeist beim Spieleerfinder-Workshop im H2Ö
Kreativität und Teamgeist beim Spieleerfinder-Workshop im H2Ö
Im H2Ö in Herne fand ein kreativer und inspirierender Spieleerfinder-Workshop statt, an dem Schüler.innen, Lehrer.innen und Studierende des Pestalozzi-Gymnasiums Herne und der Goethe-Schule Bochum mit großem Engagement teilnahmen. Gemeinsam tauchten sie in die faszinierende Welt der Spieleentwicklung ein und erlebten hautnah den kreativen Proze ...
Weiterlesen
Kreativität und Teamgeist beim Spieleerfinder-Workshop im H2Ö
Kreativität und Teamgeist beim Spieleerfinder-Workshop im H2Ö
Exkursion der EF zum Gasometer Oberhausen Exkursion der EF zum Gasometer Oberhausen
Exkursion der EF zum Gasometer Oberhausen
Am Freitag, den 21. Februar 2025, begab sich die EF des Pestalozzi-Gymnasiums auf eine eindrucksvolle Exkursion zum Gasometer Oberhausen, um die Ausstellung Planet Ozean zu erkunden. Der Tagesausflug bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelten unseres Planeten, sondern auch die Gelegenheit, ihr W ...
Weiterlesen
Exkursion der EF zum Gasometer Oberhausen
Exkursion der EF zum Gasometer Oberhausen
Technik-AG sammelt bei Musik-Festival professionelle Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik Technik-AG sammelt bei Musik-Festival professionelle Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik
Technik-AG sammelt bei Musik-Festival professionelle Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik
Unser Technik-Team schaut über den Tellerrand und arbeitete tatkräftig bei der 22. Auflage des Musik-Festivals der Musikinitiative M4M (Metal for Mercy) mit und trug zu einem gelungenen Abend bei. Constantin und Leon steuerten bei der gut besuchten öffentlichen Veranstaltung in der Werkstatt Witten das Licht und ließen keine Zweifel daran, d ...
Weiterlesen
Technik-AG sammelt bei Musik-Festival professionelle Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik
Technik-AG sammelt bei Musik-Festival professionelle Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik
gelungene Karnevalsparty der Q2 für die Jg. 5+6: Bericht und Fotos gelungene Karnevalsparty der Q2 für die Jg. 5+6: Bericht und Fotos
gelungene Karnevalsparty der Q2 für die Jg. 5+6: Bericht und Fotos
Offensichtlich viel Spaß hatten die Schüler.innen der Jahrgänge 5 und 6 an der heutigen Karnevalsparty im PG, die Schüler.innen der Q2 und das PG-Technikteam für sie organisierten. Näheres ist dem nachstehenden Bericht und den Fotos zu entnehmen. Am 21.02.2025 fand die diesjährige Karnevalsparty am PG statt. Diese wurde, wie gewohnt, von Schüle ...
Weiterlesen
gelungene Karnevalsparty der Q2 für die Jg. 5+6: Bericht und Fotos
gelungene Karnevalsparty der Q2 für die Jg. 5+6: Bericht und Fotos
Informationen zu den Anmeldungen und Aufnahmen zum 5. Jg. und zur EF 2025/26 Informationen zu den Anmeldungen und Aufnahmen zum 5. Jg. und zur EF 2025/26
Informationen zu den Anmeldungen und Aufnahmen zum 5. Jg. und zur EF 2025/26
Die Anmeldungen zum 5. Jahrgang 2025/26 sind erfolgt. Es werden gemäß der Vorgaben der Stadt und Bezirksregierung 120 Kinder aufgenommen werden. Diese erhalten per Post die Aufnahmebestätigung für das Pestalozzi-Gymnasium (Postausgang am 21.02.2025). Weitere an der Anmeldung am PG Interessierte konnten während der Anmeldetage, 3 nach den Anmeld ...
Weiterlesen
Informationen zu den Anmeldungen und Aufnahmen zum 5. Jg. und zur EF 2025/26
Informationen zu den Anmeldungen und Aufnahmen zum 5. Jg. und zur EF 2025/26
Exkursion des EF-Spanischkurses in das RUB-Schülerlabor Exkursion des EF-Spanischkurses in das RUB-Schülerlabor
Exkursion des EF-Spanischkurses in das RUB-Schülerlabor
Der EF-Kurs Spanisch neueinsetzend nahm am Montag, den 17.02.2025, mit 7 Haranni-Schülern und 17 PG-Schülerinnen und -Schülern an dem spannenden und informativen Projekt „Sprachenlernen lernen“ des Alfred-Krupp-Schülerlabors der Ruhr-Universität Bochum teil. Von Vokabel-Lernstrategien über Lautschrift bis hin zu spielerischen Lernmethoden konnt ...
Weiterlesen
Exkursion des EF-Spanischkurses in das RUB-Schülerlabor
Exkursion des EF-Spanischkurses in das RUB-Schülerlabor
traditionelle SV-Aktion am Valentistag traditionelle SV-Aktion am Valentistag
traditionelle SV-Aktion am Valentistag
Wie jedes Jahr zogen am Valentinstag SV-Schüler.innen durch das PG und verteilten an PG-Schüler.innen und -Mitarbeiter.innen von Schülerinnen und Schülern bestellte Rosen und Lolies.
Weiterlesen
traditionelle SV-Aktion am Valentistag
traditionelle SV-Aktion am Valentistag
Theaterstück „U-TV“ – Wo auch immer du gerade bist – wir holen dich da raus!“ – Aufführungen am 24.+25.2. krankheitsbedingt verschoben Theaterstück „U-TV“ – Wo auch immer du gerade bist – wir holen dich da raus!“ – Aufführungen am 24.+25.2. krankheitsbedingt verschoben
Theaterstück "U-TV" - Wo auch immer du gerade bist - wir holen dich da raus!" - Aufführungen am 24.+25.2. krankheitsbedingt verschoben
Leider mussten die nachfolgend angekündigten Theateraufführungen krankheitsbedingt abgesagt werden. Neue Aufführungstermine werden in Kürze bekanntgegeben. Drei Mädchen konkurrieren im neuen Stück der Theater-AG unter der Leitung von Frau Reichel um einen Job als Moderatorin bei der neuen Trendfashion-Musikshow U-TV. Die drei könnten unterschie ...
Weiterlesen
Theaterstück „U-TV“ – Wo auch immer du gerade bist – wir holen dich da raus!“ – Aufführungen am 24.+25.2. krankheitsbedingt verschoben
Theaterstück „U-TV“ – Wo auch immer du gerade bist – wir holen dich da raus!“ – Aufführungen am 24.+25.2. krankheitsbedingt verschoben
PG-Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft PG-Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft
PG-Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft
Am 22. Januar 2025 feierten die Französisch-Kurse am PG die deutsch-französische Freundschaft. Dieser besondere Tag erinnert uns an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags im Jahr 1963, welcher die Basis für die enge Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich bildete. Aus diesem Anlass nahmen einige Französischkurse am Internet-Teamwettbewe ...
Weiterlesen
PG-Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft
PG-Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft

Offizieller PG-Terminplan 2024/25 in 4 Quartalen

(Stand: 18.02.2025)

Aktuelles zum Schuljahr 2024/25

Öffnungszeiten des PG-Sekretariates:
Montag, Mittwoch u. Donnerstag 7.30-14.15 Uhr, Dienstag u. Freitag 8.00-14.15 Uhr;
falls das Sekretariat nicht telefonisch erreichbar ist, bitte Anliegen per Mail an buero@pgherne.de oder direkt an die betreffenden Lehrkräfte mitteilen (ggf. mit Rückruf-Nummer)

städtischer Vorschlag zu den beweglichen Ferientagen 2025/26:
16.02.2026 (Rosenmontag) sowie 15.05.2026 und 05.06.2026 (Brückentage),
finale Festlegung in der nächsten PG-Schulkonferenz

Die unter Anstehende Termine veröffentlichten Terminangaben werden tages-/stundenaktuell von der Schulleitung selber gepflegt und sind bei Unstimmigkeiten verbindlich.

Spendenaufruf des Fördervereins für den PG-Schulgarten
(Homepage-Artikel mit Informationen dazu)

Zusatzservice:

Morgige Termine

Montag, 17 März 2025
Dienstag, 18 März 2025
  • Anmeldung Oberstufe 2025/26 (EF) 7.2.-20.3.

    Freitag, 7 Februar 2025 - Donnerstag, 20 März 2025  

    Weitere Details anzeigen

Eine Übersicht aller anstehenden Termine finden Sie hier.

Anstehende Termine

Die nachstehenden Termine werden tages-/stundenaktuell von der Schulleitung selber gepflegt und sind bei Unstimmigkeiten verbindlich.

07.02.-20.03.2025
Anmeldung zur EF 2025/26 im Oberstufen-Büro (Informationen zur Anmeldung)

25.02.-20.03.2025
Vera 8

08.03.-01.04.2025
SpardaSpendenWahl 2025 mit PG-Projekt – bitte für das PG voten

ab dem 10.03.2025
Anmeldung zu den Schwimmkursen „NRW kann schwimmen“ in den Osterferien

20.03.2025 (Do.)
Sprechstunde Talentscout

31.03.-06.04.2025
PG-Gesundheitswoche im Rahmen der Herner Gesundheitswoche

31.03.2025 (Mo.)
Offenes Singen 13.30 h;
Offenes Instrumenten-Karusell 13.30 h

01.04.2025 (Di.)
Ausdauer-Schwimmen 6. Jg. 8.00-9.00 h im Südpool;
Basketball mit HTC-Profis 13.30 h;
Klettern & Bouldern 13.30 h;
offenes Tanzen 13.30 h;
Altenheim-Osteraktion 13.45-17.30 h;
Judo-Schnuppertraining 18.00-19.30 h in der Europa-Grundschule Königstr.

02.04.2024 (Mi.)
Yoga gegen Abiturstress 13.30 h

03.04.3035 (Do.)
Abiprüfung Ausdauer 8.00 h Sportplatz Schäferstr.
Quartalsende Q2; Noteneintrag Q2 12.00 h;
AusdauerSchwimmen 7. Jg. 13.0014.00 h
im Wananas;
Themenabend Organspende 17.30-19.00 h im Pestro

04.-11.04.2025
Mottowoche Q2

04.04.2025 (Fr.)
19. Herner Tanzforum 12.0015.00 h in der Realschule Sodingen;
Klettern & Bouldern 13.30 h im Atrium;
JudoSchnuppertraining 18.0019.30 h
in der Europa-Grundschule Königstr.

05.04.2025 (Sa.)
Frühlingswanderung;
VaterKindSporttag 10.0012.30 h in der Europa-Grundschule Königstr.;
Spielenachmittag 15.0022.00 h im Pestro

06.04.2025 (So.)
TierparkRallye für Familien 14.3017.15 h

08.04.2025 (Di.)
Notenkonferenz Q2 13.45 h

10.04.2025 (Do.)
1. ZAA 11.30 h

11.04.2025 (Fr.)
letzter Unterrichtstag Q2 / Bekanntgabe der
Zulassung + Info Abitur Q2 10.00 h

14.-25.04.2025
Osterferien;
Sekretariat geschlossen

28.04.2025 (Mo.)
Quartalsende EF;
Eintragsfrist Warnungen 7.10. Jg.;
ErprobungsstufenKonferenzen 6. Jg.

29.04.2025 (Di.)
Abi
Klausuren D (LK+GK)
;
Meldetermin Noten EF 12.00 h

 30.04.-04.05.2025
Anmeldung Elternsprechtag

30.04.2025 (Mi.)
AbiKlausur L (GK)

02.05.2025 (Fr.)
Spendenlauf verlegt auf den 08.05.2025;
Abitur-Klausur S GK

04.05.2025 (So.)
Spieleabend 18.00-22.00 h im Pestro

05.05.2025 (Mo.)
Aktionstag „Sport & Inklusion“ 12.00-17.00 h im PG;
Eltern-Informationsabend 6. Jg. WP I 17.30 h;
Eltern-Schüler.innen-Informationsabend 8. Jg. WP II 19.00 h

06.05.2025 (Di.)
Abitur-Klausuren LKs Ek, Päd, SW, Ge,Sp, Ku (LK);
Unterrichtsende 13.00 h;
Elternsprechtag 14.00-18.00 h (Online-Anmeldung 30.04.-04.05.2025)

07.05.2025 (Mi.)
Abitur-Klausuren E (Lk + Gk);
ZP10 Dienstbesprechung Lehrkräfte + Schüler.innen-Vollversammlung

08.05.2025 (Do.)
Friedenstag & Spendenlauf am PG
(Spendenlauf für Spiel-/Sportgeräte auf dem PG-Schulhof)

09.05.2025 (Fr.)
Abitur-Klausuren M (LK + GK)

10.05.2025 (Sa.)
Ehemaligen-Treff 10.00-12.00 h im PG vor Muttertag

12.05.2025 (Mo.)
Abitur-Klausuren Päd, Ge, Ek, SW, PP, Rel, Ku (GK)

13.05.2025 (Di.)
Erprobungsstufen-Konferenz 5. Jg. 13.45-16.45 h

14.05.2025 (Mi.)
Abitur-Klausuren F (GK)

15.05.2025 (Do.)
Sprechstunde Talentscout

16.05.2025 (Fr.)
Abitur Leichtathletik 8.00 h Stadion Wanne;
Abitur-Klausuren Bio, IF (LK + GK);
Spieleerfinder-Workshop 16.00-19.00 h im Rahmen des SpieleWahnsinns im KUZ (Infos u. Anmeldung bei hr.schuster@pgherne.de)

16.-18.05.2025
42. SpieleWahnsinn im KUZ

20.05.2025 (Di.)
Abitur Leichtathletik 8.00 h MCG-Arena;
Abitur-Klausuren Ph (LK + GK)

21.05.2025 (Mi.)
Abitur-Klausuren CH (LK + GK)

22.05.-05-06-.2025
Nachschreibe-Klausuren

weitere Termine siehe
vierteiliger PG-Terminplan 2024/25

Schließfach mieten

Hier können Sie ein Schließfach der Firma AstraDirekt für Ihr Kind bestellen.

Veranstaltungen / Informationen

Liebe Nutzer.innen unserer Schulhomepage, wir bemühen uns, diese Schulhomepage tagesaktuell zu halten. Alle Termine finden Sie, ständig aktualisiert, im nebenstehenden offiziellen PG-Terminplan. Als zusätzlicher Service ist ein PG-Google-Kalender komplett und in einzelnen Kategorien abonierbar. Auch dieser wird – allerdings etwas zeitverzögert – ständig aktualisiert.  Eine Anleitung für gängige Systeme und Links zu den einzelnen Kalender-Rubriken für verschiedene Nutzergruppen finden Sie hier.

Amtliche Informationen zu eventuellen, kurzfristigen Unterrichtsausfällen (z.B. Hitzefrei, sturmbedingte Schulschließungen) werden hier so früh wie möglich offiziell bekannt gegeben. Mit freundlichen Grüßen   V. Gößling (Schulleiter)

Hier finden Sie den aktuellen Speiseplan des Pestros. Alle Gerichte sind auch in umweltfreundlichen Verpackungen zum Mitnehmen erhältlich.

Wir möchten Sie über unsere Schule sowie anstehende Termine und Veranstaltungen informieren und berichten regelmäßig und aktuell über Ereignisse, Aktionen, Veranstaltungen, Wettbewerbserfolge u.v.m. Ältere Artikel befinden sich in dem kalendarisch sortierten Archiv.

Schüler.innen sowie Lehrer.innen haben die Möglichkeit, sich mithilfe ihrer individuellen Anmeldedaten über den Menüpunkt “An- / Abmelden”  Zugang zu zugangsbeschränkten Bereichen der Schulwebseite zu verschaffen, was beispielsweise für die Ansicht des aktuellen Vertretungsplans oder für das Abrufen der Klausurpläne für die Oberstufe notwendig ist.

Sollten Sie bei der Benutzung unserer Schulwebseite auf Schwierigkeiten, Unannehmlichkeiten oder Probleme stoßen oder uns einfach Ihre Meinung, Kritik oder Vorschläge mitteilen möchten, können Sie gerne mit unseren Supportteam Kontakt aufnehmen, wir werden Ihr Anliegen dann schnellstmöglich bearbeiten.

Die Schulleitung und das Gestaltungsteam der Schulwebseite wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden des Internetauftritts des Pestalozzi-Gymnasiums.

Anmeldungen für die EF (Oberstufe) im Schuljahr 2025/26:
07.02.-20.03.2025 im Oberstufen-Büro
(Informationen zur Anmeldung)

Digitaler Tag der offenen Tür

Begrüßungsnachmittag für die PG-Schüler.innen des 5. Jahrgangs 2025/26 am 26.06.2025 (Do.) 16.00-18.00 Uhr

Projektwoche 2025

Projektkatalog zur PG-Projektwoche 2025 

  1. Lies den Projektkatalog und entscheide dich für drei Projekte, die dich interessieren (alle Wünsche sind gleichberechtigt).
  2. Deine Klassenleitung trägt deine Wahl in ein Formular ein. Die Wahl findet bis zu den Weihnachtsferien statt.
  3. Die Zuteilung wird voraussichtlich Ende Januar bekanntgegeben.

Elternworkshop Medienerziehung mit je 2 Veranstaltungen zu Gesunde Medienerziehung und Gefahren des Internets für die Jg. 5, 6-8 und 9-EF, jeweils 17.30 – 19.00 bzw. 19.30 Uhr;
am 03.02. und 06.02.2025 aufgrund mangelnder Anmeldungen abgesagt; neue Termine werden frühzeitig bekannt gegeben

Neben dem Völkerball-Turnier organisierte der Sport+Kurs auch ein Catering. Der Erlös aus dem Catering und dem Verkauf von PG-Armbändern für 2,- € oder gerne auch für eine höhere Spende geht an das ev. Kinderheim Jugendhilfe Herne und Wanne-Eickel. Über die Arbeit des Kinderheims kann man sich auf dessen Instagram-Account informieren, über Unterstützungsmöglichkeiten auf dessen Spenden- & Fundraising-Homepage.

Mitarbeiterinnen des Ludwig-Steil-Hauses sammeln aktuell Spenden zur Anschaffung eines Qwiek.ups, um vor allem dementen und bettlägerigen Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims stärkere Sinnesanzeize und Bewegungsimpulse geben zu können.
Dabei wollen wir sie gerne unterstützen, indem wir um Spenden auf das folgende Konto bitten:

Kto.-Inh. Ludwig-Steil-Haus, Herner Sparkasse, IBAN: DE40 4325 0030 0000 0933 10, BIC: WELA DED1 HRN, Stichwort: Qwiek.up

FsJler.innen am PG und in anderen Einrichtungen
für 2024/25 gesucht

Das Freiwillige Soziale Jahr (FsJ, u.a. am PG), BfD, FWJ, DJ u.ä. sind sinnvolle Möglichkeiten, nach dem Abitur „durchzuschnaufen“, Sinnvolles zu tun und in verschiedene Arbeitsbereiche hineinzuschnuppern. Sie werden in vielen Einrichtungen angeboten. Noch sind einige Stellen frei, u.a. die FsJ-Stelle im Schuljahr 2024/25 am PG.

Am Pestalozzi-Gymnasium und an anderen Herner Schulen sowie im Bereich der offenen Kinder- und Jugendheime gibt es halbjährige und ganzjährige FsJ-Stellen (Freiwilliges Soziales Jahr), organisiert über das DRK Unna. Interessenten jeglichen Alters melden sich bitte bei der PG-Schulleitung (schulleitung@pgherne.de, 02323-162213), bei der Schulsozialarbeit Herne (nikolai.ammann@herne.de, 02323-163709) oder im Kommunalen Bildungsbüro (jasmin.schwanenberg@herne.de, 02323-163754).

Weitere FsJ- und BfD-Stellen bieten das ev. Jugendreferat Herne in der offenen Jugendarbeit im HOT/Lighthouse (Friedhelm.Libuschewski@ekvw.de) und der Caritasverband Herne e.V. in der Schulbetreuung an Grund- und weiterführenden Schulen, in der Verwaltung der Sozialstation, in Seniorenwohngemeinschaften und im Möbelhof jeweils zum 01.07., 01.08. und 01.09. eines Jahres (e.bruns@caritas-herne.de, bewerbung@caritas-herne.de) sowie das Waldorfkinderhaus Herne (info@waldorfkinderhaus-herne-ev.de)

Ein Diakonisches Jahres in Herne, überregional und auch international bietet das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen (diakonisches-jahr@afj-ekvw.de).

Als Rudertrainer.in kann man beim RV Emscher ein Jahr Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren (martin.beuth@rvemscher.de).

Das Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ), u.a. an der Ruhr-Uni Bochum (RUB, jungeuni@rub.de), ist ein freiwilliges Praktikum zur Studien- und Berufsorientierung. Ein ganzes Jahr gibt es die Möglichkeit, als Gasthörer.in das gesamte Fächerspektrum der RUB kennenzulernen und auszuprobieren, sich zu orientieren und seine Berufs- und Studienwahl zu festigen. Eine Bewerbung für ein FWJ an der RUB im kommenden Durchgang ist noch bis zum 30.04.2024 möglich! Weitere Informationen sind in dieser PPP, auf der RUB-Homepage und beim ehemaligen PG-Schüler Kai Lauenstein (kai.lauenstein@gmx.de, 0152-24160948) erhältlich.

Weitere Informationen und Beratung zum FsJ u.ä. gibt es im PG-Studien- und Berufsberatungsbüro und bei der PG-Schulleitung.

Jobangebote

Für den Sommer 2024 gibt es noch freie Ausbildungsplätze sowie Stellen zum Dualen Studium und in Traineeprogrammen , u.a. bei der
Commerzbank (Infos siehe Unsere Stellenangebote | Karriereportal | Commerzbank AG unten Career portal – Commerzbank AG (jobsaround.tv))

(Ansprechpartnerin fr.haeger@pgherne.de).
Auch das Orchesterensemble der städtischen Musikschule sucht noch neue Mitglieder.

Kooperation mit dem HTC Herne:
Basketball-AGs und -Talentsuche/Talentförderung, Turniere/Meisterschaften und Basketball-Feriencamps, aktuell das HTC-Basketball-Sommercamp

Ansprechpartnerin fr.altfeld@pgherne.de

Pestro meets Parkhotel: Pestro-Mittagessen vom Parkhotel
(Bestellung jeweils bis Donnerstag für die folgende Woche;
Bestellungen auch für Mittagessen To Go möglich; bitte möglichst eigene Tupperbox o.ä. mitbringen)

Schreiben an PG-Schüler.innen zum Pestro-Mittagessen vom Parkhotel Herne;
Schreiben an PG-Eltern zum Pestro-Mittagessen vom Parkhotel Herne

Nebenjobs und Ferienjobs für Schüler.innen, Studierende, Eltern … sowie Ausbildungsplätze

An Nebenjobs interessierte Schüler.innen, Studierende und Eltern sowie Schüler.innen und Exschüler.innen, die einen Ausbildungsplatz suchen, können sich an die „Stubos“ und an die Schulleitung wenden.

PG Elternschule

Das Pestalozzi-Gymnasium unterstützt die Kampagne Herne mit Respekt.

Die PG-Schulgemeinschaft bekennt sich zu den folgenden fünf Leitsätzen:

1. Wir begegnen allen Menschen vorurteilsfrei, gleichberechtigt und respektvoll.
2. Wir gehen aktiv gegen jede Form von Gewalt vor.
3. Wir setzen uns konsequent gegen Ausgrenzung ein.
4. Wir lehnen Rassismus und Sexismus in jeder Form ab.
5. Wir stehen für ein gutes Miteinander in unserer Schule und unserer Stadt ein.

Sporthelfer.innen-Ausbildungen 2024

Die nächsten 3 Sporthelfer.innen-Ausbildungen (jeweils Sporthelfer.innen-Lehrgänge I + II) der Sportjugend im Stadtsportbund Herne finden im 2. Halbjahr 2024 statt, jeweils mit den Kompaktphasen in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden:

  • Schul-Lehrgänge Sporthelfer.innen I + II für Herner und Bochumer Schulen und speziell für das PG: 20.09. (Fr.) + 23.-25.09. (Mo.-Mi.) + Hospitationen bzw. Praktika + 09.10.2024 (Mi.)
  • Herbst-Lehrgänge Sporthelfer.innen I + II für Schulen und Vereine: 09.10. (Mi.) + 14.-18.10. (1. Herbstferienwoche Mo.-Fr.) + Hospitationen bzw. Praktika + 04.12.2023 (Mi.) – Informationen zum Sporthelfer.innen-Lehrgang I und Sporthelfer.innen-Lehrgang II im Herbst
  • Dezember-Lehrgänge Sporthelfer.innen I + II für Schulen und Vereine: 04.12. (Mi.) + Hospitationen bzw. Praktika + 13.-15.12. (Wochenende Fr.-So.) + 17.12.2024 (Di.) – Informationen u. Anmeldungen zum Sporth.-LG I + Sporth.-LG II im Dezember

Nähere Information und Anmeldeformulare werden hier hinterlegt und sind bei Herrn Kortmann und Herrn Gößling (schulleitung@pgherne.de) sowie beim SSB Herne erhältlich.

Image003

PG-T-Shirts und PG-Hoddies

Die PG-T-Shirts und -Hoodies können ab dem 14.09.2020 jeweils in der ersten Pause im SV-Raum abgeholt werden. Die Ausgabe erfolgt nur gegen die Bezahlung von 17,50 € bzw. 25,- €. Weitere Bestellungen nimmt der PG-Förderverein gerne unter förderverein@pgherne.de entgegen.

PG-Garten-AG

PG-Schüler.innen und -Lehrkräfte treffen sich freitags nachmittags 13.30 -15.00 Uhr in der Garten-AG und verschönern und pflegen die Dachterrasse, den Atrium-Innenhof und das Schulgelände sowie den neuen Schulgarten.
Aufruf
Sport AGs

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

In den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 finden wieder zahlreiche außerunterrichtliche Arbeitsgemeinschaften in vielen Bereichen des Schullebens wie Musik, Kunst, Theater, Literatur, Sprachen, Technik, Handwerk, Ökologie/Natur, Politik, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und Sport statt.

Sport-AGs

An Schulsportgemeinschaften werden regelmäßig eine Talentsichtung/-förderung Basketball unter der Leitung eines HTC-Profitrainers, von PG-Sporthelfern/innen angeleitete AGs zu Unihockey, Badminton, Akrobatik, Tanzen, Turnen, kleine Spiele, Bewegungstheater und Übermittagssport, von Sportlehrkräften und in Kooperation mit Vereinen von Übungsleitern/innen geleitete AGs zu Basketball, Selbstbehauptung, Judo, Klettern & Bouldern, Wandern, Fechten und Football sowie die Sporthelfer-Ausbildung (s.o.) und die Schwimm-AG für Nichtschwimmer.innen und unsichere Schwimmer.innen angeboten.

PG-Sportbüro

Informationen und Beratung zu allen Belangen des Sports (AGs, Talentsichtung, Schulmannschaften, Schulsportwettbewerbe, Vermittlung von Sportvereinen, Sporthelfer.innen-, Übungsleiter.innen- und Trainerassistenten-Ausbildung, Sport-LK, Vereinbarkeit von Leistungssport und Schule / Laufbahnberatung für Leistungssportler.innen etc.) gibt es bei den Sportlehrkräften im PG-Sportbüro im Besprechungsraum neben dem Sekretariat und beim Schulleiter (schulleitung@pgherne.de).

weitere AGs in vielfältigen Bereichen

Traditionell werden auch 2023/24 und 2024/25 neben den genannten Sport-AGs wieder zahlreiche weitere Pestalozzi-AGs angeboten, u.a. in den folgend genannten Bereichen. 
– Technik: 3-D-Druck,
Elektronik, Roboter, „Veranstaltungstechnik“ (in Kooperation mit dem Cirkus SchnickSchnack, s.u.), Film-Team (s.u.)
– Outdoor-Aktivitäten:
Gartengestaltung (s.u.), Klettern & Bouldern, Natur PUR – Pestalozzi UnteRwegs“ mit Jahreszeiten-Wanderungen und  Outdoor-Sporttagen
– Musik:
Trommeln, Musical, Klangakrobaten, Instrumenten-Karussel
– Theater/Tanz: Bewegungstheater, Tanz, Theater
– Kunst/Literatur/Film: Kunst/Graffiti, Schreibwerkstatt, Schüler.innen-Redaktion, Homepage
, Podcast, Film-Team, PG-News, Schüler.innen-Bücherei
– Politik/Geschichte: Römer, Gedenkstätten-Fahrt, Politik, Europa/Erasmus, Model European Parliament
– Sprachen: DELF (Französisch), Cambridge-Zertifikat, English-Book-/Film-Club,
Model European Parliament, Spanisch, Herkunftssprachlicher Unterricht in Türkisch und Arabisch
–  Persönlichkeitsentwicklung: ProjektEmbrace yourself – Sich mögen, wie man ist„, Workshops „Endlich zeigen, was ich kann“, „Glücklich leben“ und „Kulturtechniken“
– Mitgestaltung: Sporthelfer.innen-Ausbildung und -Einsatz (s.o.), Erste-Hilfe-Lehrgänge, Schulsanitäter.innen-Ausbildung  und -einsätze (s.u.), Paten-Schulungen und -Tätigkeiten, Streitschlicher.innen-Ausbildung und Streitschlichtung, SV-Schulungen und -Aktivitäten, Garten-AG, Schüler.innen helfen Schülerinnen und Schülern, Hausaufgaben-Betreuung

Unter dem Homepage-Reiter Aktivitäten / AGs – AGs ist eine Übersicht über die AGs zu sehen, die fortlaufend aktualisiert wird. Weitere Informationen sowie Anmeldunge- und Teilnehmer.innen-Listen zu allen AG-Angeboten liegen im PG-Sekretariat aus.

Ehemalige-Treff

Jährlicher Ehemaligen-Treff
am Samstag vor Muttertag 10.00 – 12.00 Uhr im PG

Jeweils am Samstagvormittag vor Muttertag findet von 10.00 – 12.00 Uhr im Pestalozzi-Gymnasium ein Ehemaligen-Treff mit Schulrundgang statt.
Der nächste Ehemaligen-Treff ist für Samstag, den 10.05.2025, im PG geplant.
Natürlich sind Ehemalige auch zu anderen Veranstaltungen des Pestalozzi-Gymnasiums wie Musik- und Theateraufführungen, Tage der offenen Tür u.ä. herzlich eingeladen.

Der Abitur-Jahrgang 2014 trifft sich zum 10-jährigen Abitur-Jubiläum beim Ehemaligentreffen am 11.05.2024 (Sa.) um 10.00 Uhr im PG und anschließend zum Mittagessen in einem Restaurant in Herne. Zur Reservierung für das Mittagessen melden Sie sich bitte bei Julian Stemmermann (stemmermann@ist.rwth-aachen.de).
Zum 40-jährigen Abitur-Jubiläum trifft sich der Abitur-Jahrgang 1984 am 15.06.2024 (Sa.) um 17.30 Uhr zu einem Rundgang im PG und um 19.00 Uhr in den Flottmannhallen. Organisator ist Jörg Kowalski (jwko1964@yahoo.de, 0172-2853183).
Gerne veröffentlichen wir Informationen über weitere Treffen von ehemaligen PG-Klassen, -Abiturjahrgängen oder -Lehrkräften hier auf der Schulhomepage. Wenden Sie sich dazu bitte an schulleitung@pgherne.de.

Elternnetzwerk

Schulsanitätsdienst am PG 2024

Erste-Hilfe-Lehrgänge und Schulsanitäter.innen-Ausbildung

Kooperationen mit der DLRG, dem Malteser Hilfsdienst und dem Deutschen Roten Kreuz ermöglichen regelmäßige Erste-Hilfe-Lehrgänge und Schulsanitäter.innen-Ausbildungen am Pestalozzi-Gymnasium.

Tageslehrgänge Erste-Hilfe (8 Unterrichtseinheiten): Erste-Hilfe-Ausbildung und -Verlängerung, gültig als Erste-Hilfe-Nachweis für Führerscheinprüfungen, für Trainer-/Übungsleiterschein-Ausbildungen und Verlängerungen, für betriebliche Ersthelfer.innen, für Bewerbungen etc.; offen für PG-Schüler.innen und -Mitarbeiter.innen, Ehemalige sowie Angehörige von PG-Schülerinnen und -Schülern (sonstige Interessierte melden sich bitte bei der Schulleitung); Termine siehe PG-Terminkalender

Erste-Hilfe-Lehrgänge (Aus- und -Fortbildung) am PG werden an schulfreien Tagen von 8.00 – 16.00 Uhr angeboten und rechtzeitig angekündigt.

Der nächste Erste-Hilfe-Lehrgang am PG findet als Lehrerfortbildung am 22.01.2024 (Mo.) von 8.00 – 16.00 Uhr statt.

Die DLRG hat noch freie Plätze in ihren Erste-Hilfe-Lehrgängen am 25.05., 21.09. und 16.11.2024.

Die Schulsanitäter.innen-Ausbildung am PG wird als wöchentliche AG und als Kompaktmaßnahme, z.B. während der Aktionstage am Ende des Schuljahres, durchgeführt.

Nähere Informationen sind bei Frau Altfeld, Herrn Kortmann und Herrn Saeger sowie bei Herrn Gößling erhältlich. Details zu den geplanten Ausbildungen folgen. Die Anmeldung zu allen Lehrgängen erfolgt mit Zahlung der Eigenbeteiligung (oder Abgabe des Bildungsgutscheins) im PG-Sekretariat.

Informationen zum Schulsanitätsdienst der Malteser

PG Schülerredaktion

PG-Schüler.innen-Redaktionen

Ab sofort nimmt die Homepage-AG Texte an, die dann auf PG-Homepage und ggf. auf der PG-Facebookseite gepostet werden. Wenn ihr eine neue Rubrik eröffnen wollt, schreibt es bitte auch dazu. Ihr könnt die Texte entweder per E-Mail senden, oder den Text in Herrn Gerbersmanns Fach legen lassen. Ihr habt Interesse der Homepage-AG beizutreten? Dann meldet euch! (E-Mail: support@pgherne.de).

Auch freut sich das PG-Film-Team über Anregungen und Beiträge für den PG-Youtube-Kanal und den PG-Instagram-Account (Jerome.Lange@pgherne.de).

Eure PG-Homepage-AG und euer PG-Film-Team

Stadt Herne Logo

Ausbildungsstellen bei der Stadt

Die Stadt Herne bietet verschiedene Ausbildungsplätze an.

Informationen dazu und zu weiteren Ausbildungs-, Studien- und Praktikunsstellen gibt es unter www.ausbildung-zum-aufstieg.de und beim StuBo-Team, Frau Knaup und Herr Fiedler (stubo@pgherne.de).

Link zur Integrations-App der Stadt Herne mit Freizeitangeboten, Basiswissen Deutschland, Sprachkursen, Ankommen in Herne, Orientierungshilfen, Liste mit Anlaufstellen (z.B. Caritas) zu Gesundheit, Arbeit, Studium, Leben und Alltag, Familie und Bildung, weiteren Kurse (z.B. Computerkursen) etc., in verschiedenen Sprachen

Circus Schnick Schnack

Kooperation mit Circus SchnickSchnack

– offene Angebote im Circus SchnickSchnack: jeden Montag 16.30-18.00 Uhr Offener Treff in der Zeltstadt; jeden 1. Samstag im Monat 14.00-20.00 Uhr Gechichte Schreiben der Abenteuer-Tagebücher
– AG Veranstaltungstechnik: für PG-Schülerinnen und -Schüler ab dem 8. Schuljahr; Interessierte wenden sich an Herrn Schmid, Herrn Gößling oder den Circus SchnickSchnack
– Kurse für Grundschulen: an der Mitarbeit Interessierte wenden sich an Herrn Gößling
– Zeltwoche und Winter-Circus: mit täglichen Aufführungen; Termin-Infos erfolgen frühzeitig
– Akrobatik-AG: in der Mittagspause in der PG-Sporthalle; Interessierte wenden sich an Herrn Gößling

SV 2024/25

Schülersprecherin: Nica-Sue Cokal (EF)
Stellvertreterin: Selay Yesil (Q2)
SV-Mitglieder: Kyra Riesner, Sila Inal, Celina Bandemer, Wiktoria Dera (alle Q2), Malak Ballout, Selina Wyzgol, Ela Durmus (alle EF), Patricia Suwala, Melisa Binaku (beide 10c), Leonis Binaku (9a)
SV-Lehrer.in: Herr Engelkamp und Frau Vogel

Stadt-SV 2024/25

Vorstandsvorsitz: Selay Yesil (PG)
Finanzreferent: Noah Feuerpeil (PG)

Schulpflegschaft 2024/25

Vorsitzende: Yüsel Yilmaz
Stellvertreter.in: Sonja Tennie, Sascha Suer, Nathalie Freund

Atrium Im April
IMG 2198

Anstehende Termine

Die nachstehenden Termine werden tages-/stundenaktuell von der Schulleitung selber gepflegt und sind bei Unstimmigkeiten verbindlich.

07.02.-20.03.2025
Anmeldung zur EF 2025/26 im Oberstufen-Büro (Informationen zur Anmeldung)

25.02.-20.03.2025
Vera 8

08.03.-01.04.2025
SpardaSpendenWahl 2025 mit PG-Projekt – bitte für das PG voten

ab dem 10.03.2025
Anmeldung zu den Schwimmkursen „NRW kann schwimmen“ in den Osterferien

20.03.2025 (Do.)
Sprechstunde Talentscout

31.03.-06.04.2025
PG-Gesundheitswoche im Rahmen der Herner Gesundheitswoche

31.03.2025 (Mo.)
Offenes Singen 13.30 h;
Offenes Instrumenten-Karusell 13.30 h

01.04.2025 (Di.)
Ausdauer-Schwimmen 6. Jg. 8.00-9.00 h im Südpool;
Basketball mit HTC-Profis 13.30 h;
Klettern & Bouldern 13.30 h;
offenes Tanzen 13.30 h;
Altenheim-Osteraktion 13.45-17.30 h;
Judo-Schnuppertraining 18.00-19.30 h in der Europa-Grundschule Königstr.

02.04.2024 (Mi.)
Yoga gegen Abiturstress 13.30 h

03.04.3035 (Do.)
Abiprüfung Ausdauer 8.00 h Sportplatz Schäferstr.
Quartalsende Q2; Noteneintrag Q2 12.00 h;
AusdauerSchwimmen 7. Jg. 13.0014.00 h
im Wananas;
Themenabend Organspende 17.30-19.00 h im Pestro

04.-11.04.2025
Mottowoche Q2

04.04.2025 (Fr.)
19. Herner Tanzforum 12.0015.00 h in der Realschule Sodingen;
Klettern & Bouldern 13.30 h im Atrium;
JudoSchnuppertraining 18.0019.30 h
in der Europa-Grundschule Königstr.

05.04.2025 (Sa.)
Frühlingswanderung;
VaterKindSporttag 10.0012.30 h in der Europa-Grundschule Königstr.;
Spielenachmittag 15.0022.00 h im Pestro

06.04.2025 (So.)
TierparkRallye für Familien 14.3017.15 h

08.04.2025 (Di.)
Notenkonferenz Q2 13.45 h

10.04.2025 (Do.)
1. ZAA 11.30 h

11.04.2025 (Fr.)
letzter Unterrichtstag Q2 / Bekanntgabe der
Zulassung + Info Abitur Q2 10.00 h

14.-25.04.2025
Osterferien;
Sekretariat geschlossen

28.04.2025 (Mo.)
Quartalsende EF;
Eintragsfrist Warnungen 7.10. Jg.;
ErprobungsstufenKonferenzen 6. Jg.

29.04.2025 (Di.)
Abi
Klausuren D (LK+GK)
;
Meldetermin Noten EF 12.00 h

 30.04.-04.05.2025
Anmeldung Elternsprechtag

30.04.2025 (Mi.)
AbiKlausur L (GK)

02.05.2025 (Fr.)
Spendenlauf verlegt auf den 08.05.2025;
Abitur-Klausur S GK

04.05.2025 (So.)
Spieleabend 18.00-22.00 h im Pestro

05.05.2025 (Mo.)
Aktionstag „Sport & Inklusion“ 12.00-17.00 h im PG;
Eltern-Informationsabend 6. Jg. WP I 17.30 h;
Eltern-Schüler.innen-Informationsabend 8. Jg. WP II 19.00 h

06.05.2025 (Di.)
Abitur-Klausuren LKs Ek, Päd, SW, Ge,Sp, Ku (LK);
Unterrichtsende 13.00 h;
Elternsprechtag 14.00-18.00 h (Online-Anmeldung 30.04.-04.05.2025)

07.05.2025 (Mi.)
Abitur-Klausuren E (Lk + Gk);
ZP10 Dienstbesprechung Lehrkräfte + Schüler.innen-Vollversammlung

08.05.2025 (Do.)
Friedenstag & Spendenlauf am PG
(Spendenlauf für Spiel-/Sportgeräte auf dem PG-Schulhof)

09.05.2025 (Fr.)
Abitur-Klausuren M (LK + GK)

10.05.2025 (Sa.)
Ehemaligen-Treff 10.00-12.00 h im PG vor Muttertag

12.05.2025 (Mo.)
Abitur-Klausuren Päd, Ge, Ek, SW, PP, Rel, Ku (GK)

13.05.2025 (Di.)
Erprobungsstufen-Konferenz 5. Jg. 13.45-16.45 h

14.05.2025 (Mi.)
Abitur-Klausuren F (GK)

15.05.2025 (Do.)
Sprechstunde Talentscout

16.05.2025 (Fr.)
Abitur Leichtathletik 8.00 h Stadion Wanne;
Abitur-Klausuren Bio, IF (LK + GK);
Spieleerfinder-Workshop 16.00-19.00 h im Rahmen des SpieleWahnsinns im KUZ (Infos u. Anmeldung bei hr.schuster@pgherne.de)

16.-18.05.2025
42. SpieleWahnsinn im KUZ

20.05.2025 (Di.)
Abitur Leichtathletik 8.00 h MCG-Arena;
Abitur-Klausuren Ph (LK + GK)

21.05.2025 (Mi.)
Abitur-Klausuren CH (LK + GK)

22.05.-05-06-.2025
Nachschreibe-Klausuren

weitere Termine siehe
vierteiliger PG-Terminplan 2024/25

Neuste YouTube-Videos

An-/Abmelden

Hast du dein Passwort vergessen? Wir können dir leider keine Auskunft über deine Anmeldedaten per Mail oder Kontaktformular geben. Wende dich bitte an deinen zuständigen Lehrer!