Skip to content

Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 09.04.2025 (Mi.) 23.25 Uhr

Informationsabend für Eltern des Jahrgangs 6 zur WP-I-Wahl Französisch oder Latein am 05.05.2025 (Mo.) 17.30 Uhr (09.04.2025)

Sponsoringkarte zum Spendenlauf am 08.05.2025 (07.04.2025)

Eltern-Information und Schüler.innen-Information zum Friedenstag & Spendenlauf am 8.05.2025 (05.04.2025)

Kurswahlbogen EF für den Sport-GK in der Q1/Q2, Abgabe bis zum 16.05.2025 beim Beratungslehrer bzw. im Oberstufen-Büro (04.04.2025)

Organspende-Ausweise und Informationen darüber im PG-Sekretariat erhältlich (03.04.2025)

– Update 02.04.2025 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (02.04.2025)

Eltern-Information zur Teilnahme der Klassen der Jahrgänge 5 – 7 und zur vorgezogenen Teilnahme der Klasse 7d am Online-Verkehrquiz der Landesverkehrswacht NRW (02.04.2025)

Plakat und Sponsorenkarte zum Spendenlauf am 08.04.2025 zugunsten von Spiel- & Sportgeräten auf dem PG-Schulhof (01.04.2025)

– Ergebnis der SpardaSpendenWahl 2025 (01.04.2025)
Vielen Dank für das fleißige Voten für das PG-Projekt bei der SpardaSpendenWahl 2025. Durch die 739 Stimmen und den 42. Platz der 101 nominierten mittelgroßen Schulen erhält der PG-Förderverein für das Projekt einen Zuschuss von 1.000,- €.

Informationsschreiben vom 01.04.2025 zum Elternsprechtag am 06.05.2025 mit Online-Anmeldung vom 30.04. – 04.05.2025 (01.04.2025)

– Update 27.03.2025 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (01.04.2025)

Anschreiben an die neuen PG-Schüler.innen mit Einladung zum Begrüßungsnachmittag am 26.06.2025 (Do.) 16.00 Uhr im PG (23.03.2025)

– Gemeinsam gegen Cybergrooming – digitaler Elternabend zur Prävention der Landesanstalt für Medien NRW (Risiken im Netz, Gesprächsanlässe für Zuhause, Tipps zur Medienerziehung) am 31.03.20205 (Mo.) und  09.04.2025 (Mi.) jeweils um 19.00 – 20.00 Uhr (Anmeldung und weitere Informationen) (23.03.2025)

– Update 21.03.2025 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (23.03.2025)

– PG-Regelungen zum Zuckerfest (21.03.2025)
Ramadan endet am 30.03.2025 (So.) mit dem dreitägigen Zuckerfest vom 30.03. – 01.04.2025 (So. – Di.). Bei dreitägigen religiösen Feiertagen darf ein Tag Schulbefreiung beantragt und genehmigt werden.
Um auch beim Zuckerfest den Schulbetrieb zu gewährleisten, haben wir die 3 Klassenarbeiten der Sek. I und die EF-Klausuren, die für den 31.03.2025 (Mo.) geplant waren, auf den 01.04.2025 (Di.), an dem bereits 8 Klassenarbeiten geplant waren, bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verlegt.
Anträge zur Schulbefreiung für den 31.03.2025 (Mo.) aufgrund des Zuckerfestes, die vorher eingereicht werden (Formulare zur Unterrichtsbefreiung für die Sek. I und für die Sek. II), werden genehmigt.
Die am 01.04.2025 (Di.) terminierten Klassenarbeiten und EF-Klausuren sind mitzuschreiben. Befreiungsanträge hierfür werden nicht genehmigt.
Ebenso werden im Nachgang eingereichte Entschuldigungen mit Verweis auf das Zuckerfest nicht akzeptiert.

Formulare zur Unterrichtsbefreiung für die Sek. I und für die Sek. II (20.03.2025)

– Änderung beim Entschuldigen von Fehlzeiten für die Sekundarstufe I (Klassen 5-10) (20.03.2025)
– Krankmeldung per E-Mail (nur Sek I): Sobald Sie wissen, dass Ihr Kind krank ist, senden Sie bitte eine E-Mail an die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer. Die E-Mail-Adresse hat das Format: hr. bzw. fr.Nachname@pgherne.de (z. B. hr.schuster@pgherne.de). Ein zusätzliches schriftliches Entschuldigungsschreiben oder ein Eintrag im Schulplaner ist nicht mehr nötig. Bitte rufen Sie nicht zusätzlich im Sekretariat an. Für die Sekundarstufe II (Oberstufe) bleibt das bekannte Verfahren bestehen: Alle Fehlstunden müssen weiterhin mit einem schriftlichen Entschuldigungszettel bei den Kurslehrerinnen und Kurslehrern entschuldigt werden.
– Bei mehrtägiger Krankheit (nur Sek I): Wenn Ihr Kind mehrere Tage krank ist, senden Sie bitte am letzten Krankheitstag oder am ersten Schultag nach der Krankheit eine weitere E-Mail. Diese E-Mail sollte alle Krankheitstage noch einmal zusammenfassen. In der Sekundarstufe II bleibt das bisherige Verfahren mit schriftlichen Entschuldigungen bestehen.
– Attest bei längeren Fehlzeiten: Bei längerer Krankheit oder wenn Ihr Kind direkt vor oder nach den Ferien fehlt, ist ein ärztliches Attest sinnvoll. So können Missverständnisse vermieden werden.
– Überprüfung der Fehlstunden: Ihr Kind (ggf. mit Ihrer Unterstützung) kontrolliert bitte selbstständig in Untis, ob alle Fehlstunden entschuldigt wurden. Falls eine Entschuldigung fehlt, bitte bei der Klassenleitung nachfragen.
– Vorherige Befreiung für besondere Termine: Arzttermine, Beerdigungen, Hochzeiten oder andere bekannte Termine müssen im Voraus von der Klassenleitung genehmigt werden. Ein entsprechendes Formular gibt es im Sekretariat. Arztbesuche sollen, wenn möglich, außerhalb der Schulzeiten liegen.
– Schulpflicht trotz Streik im Nahverkehr: Auch bei Bus- oder Bahnstreiks besteht Schulpflicht. Bitte planen Sie eine frühere Anreise ein oder prüfen Sie alternative Möglichkeiten wie Fahrrad oder Fußweg.
– Fehlzeiten unmittelbar vor und nach Ferien und an Brückentagen: Fehlzeiten an den genannten Tagen werden besonders kontrolliert, und sind ggf. durch Atteste zu belegen (ein Besuch beim Arzt mit entsprechendem Nachweis empfiehlt sich daher aus gesundheitlichen Gründen und proaktiv bezüglich der Überprüfung). Unterrichtsbefreiungen an den Tagen müssen, wie bisher, durch die Schulleitung genehmigt werden und sind nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

– Termine der nächsten „Gremienrunde“ (20.03.2025)
– Lehrer.innenkonferenz am 08.04.2025 (Di.) um 14.15 – 16.00 Uhr (nach der Notenkonferenz Q2) im Lehrer.innenzimmer,
– Schulpflegschaft am 28.04.2025 (Mo.) um 17.00 Uhr in der Aula,
– Schulkonferenz am 14.05.2025 (Mi.) um 17.00 Uhr im Pestro

– Namensänderung: Frau Wichmann (Schulsozialarbeiterin) heißt ab dem 24.03.2025 Frau Portmann. (18.03.2024)

– Update 17.03.2025 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (18.03.2025)

Parkausweise für den Parkplatz Ecke Cranger Straße / Harpener Weg für PG-Lehrkräfte, -Mitarbeiter.innen und -Gäste im PG-Sekretariat erhältlich (13.03.2025)

– Spendenlauf am PG für Spiel-/Sportgeräte auf dem PG-Schulhof vom 02.05.2025 (Fr.) verlegt auf den 08.05.2025 (Do.) und gekoppelt mit dem PG-Friedenstag (13.03.2025)

– Voten für das PG-Projekt des Fördervereins bei der SpardaSpendenWahl 2025 (10.03.2025)
Das Pestalozzi-Gymnasium bzw. der PG-Förderverein ist mit einem Projekt zur Schulhofgestaltung bei der SpardaSpendenWahl 2025 „In der Vielfalt liegt die Kraft!“ vertreten. Bis zum 01.04.2025 um 16.00 Uhr können Stimmen abgegeben werden. Bitte votet / voten Sie fleißig für das PG-Projekt (https://www.spardaspendenwahl.de) und gebt / geben Sie die Information weiter.

– neue Schülerausweise mit Chip für die Fahrrad-Garage (10.03.2025)
Wie vielleicht schon gesehen bzw. bekannt, ist im Fahrrad-Keller ein „Käfig“ eingebaut, der in Kürze mit einem Schließsystem versehen wird. Dieses Schließsystem wird mit einem Chip im PG-Schülerausweis funktionieren. Die neuen Schülerausweise werden, sobald die entsprechenden Chip-Karten da sind, ausgestellt. Eine entsprechende Information folgt.

– Ausgabe von Kühlelementen gegen Schülerausweis (10.03.2025)
Um den Rücklauf von Kühlelementen (Kühlpacks und Kühlakkus) zu gewährleisten, werden diese im Sekretariat nur noch gegen Abgabe eines PG-Schülerausweises als Pfand ausgegeben.

– Streiks beim HCR am 12.03.2025 (Mi.) angekündigt, bitte beim Schulweg berücksichtigen; Unterricht nach Stundenplan (10.03.2025)

– Streiks im öffentlichen Dienst ab dem 10.03.2025 (Mo.) angekündigt; Unterricht nach Stundenplan (08.03.2025)

– Streik bei der HCR für den 28.02.2025 (Fr.) angekündigt – bitte beim Schulweg einplanen (26.02.2025)

– Update 18.02.2025 Terminkalender 2024/25 mit Vorschau auf 2025/26 siehe Startseite (19.02.2025)

– 07.03.2025 (Fr.) Lehrer.innen-Fortbildung/-Ausflug; ab der 5. Stunde eingeschränkter Unterricht, siehe Untis (18.02.2025)

– städtischer Vorschlag zu den beweglichen Ferientagen im Schuljahr 2025/26 (18.02.2025)
16.02.2026 (Rosenmontag) sowie 15.05.2026 und 05.06.2026 (Brückentage), finale Festlegung in der nächsten PG-Schulkonferenz

– Rückmeldung zur Aufnahme in den 5. Jahrgang 2025/26 am 21.02.2025 (statt 20.02.) per Post (15./18.02.2025)

– Update 14.02.2025 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (15.02.2025)

Schwimmkurse „NRW kann schwimmen“ in den Osterferien (13.02.2025)

Einladung und Anmeldung zur Karneval-Party der Q2 für den 5. & 6. Jahrgang am 21.02.2025(Fr.) 17.00 – 20.00 Uhr in der Aula des Pestalozzi-Gymnasiums (13.02.2025)

3. Schreiben zur Skifahrt des 9. Jahrgangs 20.-28.02.2025 mit Informationen zum Packen, zur Abfahrt und zum 1. Tag der Skiwoche (13.02.2025)
2. Informationsschreiben an die Eltern der Jahrgangsstufe 9 zur Schulskifahrt 20.-28.02.2025 (07.10.2024);
1. Informationsschreiben zur Schulskifahrt des 9. Jahrgangs am 20.-28.02.2025 (24.08.2024)

– 04.02.2025 (Di.) Schwimmen 6c/6d + Nichtschwimmer.innen der 6a/6b 7.45-9.30 h; Schwimmer.innen der 6a+6b Unterricht erst ab der 3. Std. (03.02.2025)

– Update 29.01.2025 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (03.02.2025)

– Sekretariat am 03.02. (Mo.) und 04.02.2025 (Di.) geschlossen (02./03.02.2025)
Krankmeldungen können per Mail erfolgen. Bei Anliegen mit Rückruf-Wunsch bitte in der Mail eine Telefonnummer angeben.

Elternworkshop Medienerziehung „Gesunde Mediennuztung“ am 03.02. und Elternworkshop Medienerziehung „Gefahren des Internets“ am 06.02.2025 abgesagt (02.02.2025)
Aufgrund mangelnder verbindlicher Anmeldungen wurden die beiden Elternworkshops zu Medienerziehung am 03.02. (Mo.) und 06.02.2025 (Do.) abgesagt. Neue Termine werden frühzeitig bekanntgegeben.

Podiumsdiskussion am 31.01. (Fr.) und Workshop „Erstwahlprofis“ am 01./02.02.2025 zur vorgezogenen Bundestagswahl (24.01.2025)
Zur schulischen Erziehung zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern gehört auch die Demokratie-Erziehung und die Vorbereitung auf Wahlen. Auch vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025 (So.) wird es wieder eine Podiumsdiskussion im PG mit Herner Direkt-Kandidatinnen und -Kandidaten geben, und zwar am 31.01.2025 (Fr.) um 14.15 Uhr in der PG-Sporthalle.
Zudem wird am 01.02. (Sa.) und 02.02.2025 (So.) jeweils von 10.30 – 15.00 Uhr im PG ein Workshop „Erstwahlprofis an Ihrer Schule“geben, zu dem ihr euch durch das Plakat und dem Anschreiben informieren und unter www.erstwahlprofis.de anmelden könnt.

Information über die Teilnahme des 9. Jg. an der Gedenkveranstaltung am 27.01.2025 (Mo.) 5./6. Std. (24.01.2025)

Einverständniserklrärung und Datenschutzerklärung zur PG-Skifahrt 9. Jg. 2025 (23.01.2025)

– Update 22.01.2025 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (23/24.01.2025)
29.01.2025 (Mi.) Unterrichtsende 11.30 h; Zeugniskonferenzen EF + 5-10 ab 11.40 h

– Südpool am 13.01. und 14.01.2025 weiterhin gesperrt (13.01.2025)
Daher findet am 13.01.2025 (Mo.) keine Nichtschwimmer-AG statt.
Die Klassen 6c und 6d führen am 14.01.2025 (Di.) statt Schwimmen Aktivitäten draußen durch. Wir bitten um wetterangepasste Kleidung inklusive der Schuhe.

– Update 07.01.2025 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (08.01.2025)

– neue Öffnungszeiten des PG-Sekretariates: Montag, Mittwoch u. Donnerstag 7.30 – 14.15 Uhr, Dienstag u. Freitag 8.00- 14.15 Uhr (06./08.01.2025)
Neben Frau Meyer ist ab dem 08.01.2025 Frau Lewkowitz im PG-Sekretariat tätig. Die leicht veränderten Öffnungszeiten sind oben angegeben.
Krankmeldungen können, wenn das Sekretariat nicht erreichbar ist, per Mail an buero@pgherne.de erfolgen. Bei Anliegen mit Rückruf-Wunsch bitten wir, die Telefonnumer in der Mail anzugeben.

– 07.01.2025 (Di.) Unterrichtsbeginn 2025; Sekretariat erst ab 8.15 h geöffnet Südpool geschlossen, Sportunterricht für alle 6. Klassen (ggf. mit einer Ausdauer-Einheit draußen, bitte entsprechende Kleidung mitbringen) (06.01.2025)

Weihnachtsvideo des Technik-Teams (26.12.2024)

– Wir wünschen erholsame Ferien, ein besinnliches Weihnachtsfest, einen schönen Jahreswechsel und ein gesundes, schönes und erfolgreiches Jahr 2025. (20.12.2024)
In den Weihnachtsferien ist das PG-Sekretariat geschlossen. Die Schule beginnt 2025 am 07.01.2025 (Di.). Weitere Information wie die im Januar anstehenden Termine sind und werden auf unserer Schulhomepage www.pgherne.de veröffentlicht.
QR-Code zur Weihnachtsbotschaft 2024 der Schulministerin Feller an alle Schüler.innen
Weihnachtsbrief 2024 der Schulministerin Feller
Weihnachtskarte 2024 an die PG-Schüler.innen
Weihnachtskarte 2024 an PG-Eltern
Weihnachtskarte 2024 an Freunde, Unterstützer.innen, Partner und Ehemalige

– Update 18.12.2024 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (19.12.2024)

Projektkatalog zur Projektwoche 2025 (05.12.2024)
Vor den Sommerferien 2025 findet vom 03.-09.2025 eine PG-Projektwoche mit Kopf, Herz und Hand statt. Unter dem Titel „Mein Pestalozzi macht unsere Schule“ werden allen PG-Schülerinnen und -Schülern vielfältige Projekte angeboten, die in einem Projektkatalog vorgestellt werden. Wir bitten, den Projektkatalog zur Projektwoche 2025 aufmerksam durchzusehen, dass bei der Abfrage durch die Klassenlehrer.innen bzw. in der EF durch die Deutsch-Lehrkräfte vor den Weihnachtsferien jede Schülerin und jeder Schüler 3 Wunschprojekte angeben kann. Gemäß der Wünsche werden dann zum Jahreswechsel die Projekte festgelegt und ab dem Jahresbeginn 2025 konkret vorbereitet.

– Terminverschiebung: Vorlesewettbewerb D 6. Jg. (statt 10.12.) am 11.12.2024 (Mi.) 5./6. Std. in der neuen Bücherei 2.17 (04.12.2024)

– am 03.12.2024 (Di.) eingeschränkter Pestro-Betrieb (keine Backwaren) (02.12.2024)

Weihnachtsgottesdienst „Ein Herz für alle“ der EF-Religionskurse für das PG am 18.12.2024 (Mi.) 18.00 Uhr in der Marienkirche Baukau, Bismarkstr. 72a (26.11.2024)

– Update 22.11.2024 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (25.11.2024)

Terminänderung bei der Sporthelfer-Ausbildung (Sporth-LG I + Sporth.-LG II) im Dezember: 04.12. + Hospitation/Praktikum + 13.-15.12. + 17.12.2024, Meldeschluss 02.12.2024 (20.11.2024)

Information und Anmeldung zur PG-Winterparty der Q2 für die 5.-7. Jg. am 06.12.2024 (Fr.) 17.00-20.00 Uhr, Anmeldeschluss 02.12.2024 (20.11.2024)

Die auf der Startseite unter Anstehende Termine veröffentlichenTerminangaben werden tages-/stundenaktuell von der Schulleitung selber gepflegt und sind bei Unstimmigkeiten verbindlich. (19.11.2024)

18.-27.11.2024 Bestellung von Nikoläusen in den Pausen bei der SV für die Nikaus-Aktion am 06.12.2024 (15.11.2024)

Kleidersammlung für Bethel 09.-11.12.2024 im PG (15.11.2024)

– Update 12.11.2024 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (14.11.2024)

– Der für den 20.11.2024 (Mi.) von 14.00 – 18.00 Uhr geplante Ski-Flohmarkt ist mangelns Anmeldungen abgesagt. (11.11.2024)

46. Herner Silvester Lauf am 31.12.2024 im Gysenberg, Anmeldung über die Schule im Sekretariat (07.11.2024)

– Update 31.10.2024 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (31.10.2024)

Eltern-Information Jg. 5 zum Elternsprechtag am 20.11.2024 (Mi.) 14.00-18.00 Uhr (31.10.2024)
Eltern-Information zum Elternsprechtag am 20.11.2024 (Mi.) 14.00-18.00 Uhr (31.10.2024)

Elternbrief der Jahrgänge 10 und EF zum „Crash-Kurs NRW“ der Polizei am 13.11.2024  (31.10.2024)

Regelungen zum Istrumentalunterricht des musikpädagogischen Schwerpunktes an besonderen Tagen des Schuljahres (30.10.2024)

Tag der offenen Tür für Realschüler.innen am 29.11.2024 (Fr.) 15.00 – 19.00 Uhr (29.10.2024)

– Update 19.10.2024 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (23.10.2024)

– 20.11.2024 (Mi.) Elternsprechtag 14.00-18.00 Uhr (Informationen zur Anmeldung folgen); Ski- u. Winterklamotten-Flohmarkt (organisiert vom Förderverein) und Flohmarkt (organisiert von der Q2, Ansprechpartner hr.waschul@pgherne.de) 14.00-18.00 Uhr in der Aula; Mitgliederversammlung Förderverein 18.00 Uhr in der Aula (23.10.2024)

Schulkonferenz am 10.10.2024 (Do.) 18.00 Uhr im Pestro (07.10.2024)

2. Informationsschreiben an die Eltern der Jahrgangsstufe 9 zur Schulskifahrt 20.-28.02.2025 (07.10.2024)

– Update 27.09.2024 Terminkalender 2024/25 siehe Startseite (29.09.2024)

Fachkonferenzen (27./28./29./30.09.2024)
– 30.09.2024 (Mo.) 17.00 Uhr Latein in Raum 1.02 u. Sport in Raum 1.46 u. Geschichte in Raum 2.44
– 01.10.2024 (Di.) 17.00 Uhr Mathematik in Raum 2.07 u. Deutsch in Raum 2.26
– 01.10.2024 (Di.) 18.00 Uhr Philosophie in Raum 2.06
– 01.10.2024 (Di.) 18.30 Uhr Informatik in Raum 2.16 u. Englisch in Raum 2.09 u. ev./kath. Religion in Raum 2.02 u. Erziehungswissenschaft/Pädagogik in Raum 2.26 u. Sozialwissenschaften/Politik in Raum 1.41 („blauer Salon“)
– 02.10.2024 (Mi.) 17.00 Uhr Französisch in Raum 2.26 u. Physik in Raum 1.46
– 02.10.2024 (Mi.) 18.00 Uhr Chemie in Raum 1.46
– 07.10.2024 (Mo.) 17.00 Uhr Französisch in Raum 2.26
– 07.10.2024 (Mo.) 18.15 Uhr Spanisch in Raum 2.05
– 08.10.2024 (Di.) 17.00 Uhr Biologie in Raum 1.18
– 10.10.2024 (Do.) 17.00 Uhr Erdkunde R. 2.19
– 30.10.2024 (Mi.) 17.00 Uhr Kunst in Raum E32

Ergebnisse der 1. Schulpflegschaftssitzung 2024/25 am 25.09.2024 (27.09.2024)

Elternbrief KaoA Jg. 8 zu Potentialanalyse, Berufswahlpass und Berufsfelderkundungstagen mit Terminen (26.09./01.10.2024)
Kleine Korrektur: Der erste Berufsfelderkundungstag des 8. Jahrgangs findet am Montag, den 24.02.2025 (nicht am 24.01.2025) statt.

Information und Anmeldung zur Stufenfahrt Q2 nach Brüssel am 06.-08.02.2025 (20.09.2024)

– Update 13.09.2024 Terminkalender 2024/25 (16.09.2024)
Terminkalender 1 Aug. – Okt. 2024
Terminkalender 2 Nov. 2023 – Jan. 2024
Terminkalender 3 Febr. – April 2024
Terminkalender 4 Mai – Juli 2024

Vertrag zum Instrumentenunterricht am PG 2024/25, Ansprechpartner Herr Saeger (13.09.2024)

Einladung an die gewählten Eltern der Klassen- und Stufenpflegschaften zur 1. PG-Schulpflegschaftssitzung am 25.09.2024 (Mi.) um 18.00 Uhr im PG (13.09.2024)

– 20.11.2024 (Mi.) 14.00-18.00 Uhr Elternsprechtag, Skibasar (organisiert vom Förderverein) u. Flohmarkt (organisiert von der Q2, Ansprechpartner hr.waschul@pgherne.de); Mitgliederversammlung Förderverein 18.00 Uhr Aula (13.09.2024)

Information an die Schüler.innen und Eltern des 10. Jahrgangs zum Praktikum am 24.01. (Fr.) – 06.02.2025 (Do.) (10.09.2024)

– Gelegenheiten, das Pestalozzi-Gymnasium kennenzulernen (10./12.09.2024)
08.11.2024 (Fr.) 15.00-18.00 Uhr Klettern & Bouldern für Viertklässler.innen
16.11.2024 (Sa.) 10.00-13.00 Uhr Englisch-Workshop für Viertklässler.innen
29.11.2024 (Fr.) 15.00-19.00 Uhr Tag der offenen Tür
04.12.2024 (Mi.) 17.00-18.30 Uhr Winterzauber-Lesezelt
15.01.2025 (Mi.) 17.30-19.00 Uhr Infoabend für Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern mit Schulführung für Kinder
Digitaler Tag der offenen Tür

Kurse „NRW kann Schwimmen“ für die Jg. 1- 6 in den Herbstferien 2024 (06.09.2024)

– Update 06.09.2024 des vierteiligen PG-Terminplans 2024/25 siehe Startseite (06.09.2024)

Info-Brief u. Anmeldung zur Musicalfahrt am 05.12.2024, Anmeldeschluss 09.09.2024 (04.09.2024)

Groove Evening verlegt auf den 02.10.2024 (Mi.) 18.00-20.00 Uhr (04.09.2024)

Informations- und Bestellzettel neue PG-T-Shirts und -Hoodies (03.09.2024)

Elternworkshop Medienerziehung mit je 2 Veranstaltungen zu Gesunde Medienerziehung und Gefahren des Internets für die Jg. 5, 6-8 und 9-EF (02.09.2024)
Nach längerer Pause wird die Veranstaltungsreihe PG-Elternschule wieder aktiviert. Das Thema lautet Medienerziehung. Dazu werden 2 Workshops zu Gesunde Mediennutzung und Gefahren des Internets angeboten, für die Eltern des Jahrgangs 5 am 16.09. (Mo.) und 19.09.2024 (Do.), der Jahrgänge 6 – 8 am 11.11. (Mo.) und 14.11.2024 (Do.) und der Jahrgänge 9 – EF am 03.02. (Mo.) und 06.02.2025 (Do.). Die Zuordnung zu den Jahrgangsstufen erfolgt, um den teilnehmenden Eltern einen Austausch über die Erziehung von Kindern in der gleichen Entwicklungsstufe zu ermöglichen. Die Veranstaltungen können aber auch unabhängig von der Jahrgangsstufenzuordnung besucht werden. Zur besseren Planung bitten wir um eine formlose Anmeldung an buero@pgherne.de.

– 02.09.2024 (Mo.) Unterricht für alle nach Plan; Vertretungen und früheres Unterrichtsende für einige Lerngruppen u.a. aufgrund der Stufenfahrt des 8. Jahrgangs (02.09.2024)

gesetzliche Regelungen zur Teilnahme am und zum Fernbelieben vom Unterricht bei besonderen Ereignissen, u.a. bei extremen Witterungen (02.09.2024)

– eventuell Hitzefrei am 02.09.2024 (Mo.); Bekanntgabe der Entscheidung am Mo. nach 10.00 Uhr per Durchsage und auf der PG-Homepage (01.09.2024)
Offensichtlich scheint der Spätsommer noch ein wenig anzudauern und es am morgigen Montag wieder sehr heiß zu werden. Die Entscheidung der Schulleitung, ob und ab wann es morgen Hitzefrei gibt, wird – nach Überprüfung der Temperaturen um 10.00 Uhr, in Abwägung aller sonstigen Faktoren und nach Absprache mit den Koop-Schulen – per Durchsage in der Schule verkündet und unter „Anstehende Termine“ hier und auf der Startseite der PG-Homepage veröffentlicht. Wir bitten, zum einen sich auf eventuelles Hitzefrei einzustellen und in den Familien der Kinder des 5./6. Jahrgangs zu klären, ob die Kinder frühzeitig nach Hause kommen können oder in der Schule betreut werden müssen.

– Update 29./30.08.2024 Terminkalender 2024/25 (30./31.08.2024)
Terminkalender 1 Aug. – Okt. 2024
Terminkalender 2 Nov. 2023 – Jan. 2024
Terminkalender 3 Febr. – April 2024
Terminkalender 4 Mai – Juli 2024
– 20.11.2024 (Mi.) Elternsprechtag 14.00-18.00 Uhr; Mitgliederversammlung des PG-Fördervereins 18.00 Uhr in der Aula

– Hitzefrei für die Sek. I nach der 6. Std., also ab 13.20 Uhr; Schwimmen 6./7. Std. 7a+7b und Übermittagsbetreuung finden statt; Unterricht Sek. II nach Plan (29.08.2024)

– 28.08.2024 (Mi.) Beginn des Unterrichts nach Stundenplan für Jg. 5 bis zur 4. Std.; ab der 5. Std., also ab 11.30 h Hitzefrei für die Sek. I (28.08.2024)
Kinder der Übermittagsbetreuung und andere Kinder des 5./6. Jg., die nicht frühzeitig nach Hause gehen können, werden in der Schule betreut. Der Unterricht für die Sek. II findet nach Plan statt.

– Klassen- und Stufenpflegschaften 04.-10.09.2024 (26.08./03.09.2024)
– 04.09.2004 (Mi.) Klassenpflegschaften 5. Jg. 17.30 h Aula + 6. Jg. 18.30 h Klassenzimmer
– 05.09.2004 (Do.) Klassenpflegschaften 7. Jg. 17.30 h Aula + Jg. EF 18.30 h Aula
– 09.09.2024 (Mo.) Klassenpflegschaften 8. Jg. 17.30 h Aula + 9. Jg. 18.30 h Aula
– 10.09.2004 (Di.) Klassenpflegschaften 10. Jg. 17.30 h Aula + Jg. Q2 18.30 h Aula

– Treffen zur Abfahrt zur Eastbourne-Fahrt 8. Jg. (02.-06.09.2024) am 02.09.2024 (Mo.) morgens 5.00 h am PG mit Reisepass im Handgepäck (26.08.2024)

– Informationsschreiben zur Skifahrt, zum Schwimmen und zum Instrumentenkarussell (24./25.08.2024)
Informationsschreiben 1 zur Schulskifahrt des 9. Jahrgangs am 20.-28.02.2025
Informationsschreiben 1 zur Sporthelfer.innen-Ausbildung Ski am 20.-08.02.2025
Information zum Probeschwimmen der Klassen 5a und 5b am 03.09.2024 (Di.) 1./2. Std. im Südpool
Information zum Probeschwimmen der Klassen 5c und 5d am 10.09.2024 (Di.) 1./2. Std. im Südpool
Information zum Schwimmunterricht Jahrgang 6 dienstags 1./2. Std. im Südpool 2024/25
Information zum Schwimmunterricht Jahrgang 7 donnerstags 6./7. Std. im Lago 2024/25
Informationsbrief Instrumentenkarussell 2024/25

Schulmail der Ministerin für Schule und Bildung zum neuen Schuljahr 2024/25 (22.08.2024)

– Förderverein-Aktion und Verteilung der bestellten Hoodies am 23.08.2024 (Fr.) ab 8.00 Uhr (22.08.2024)

– Herzlich willkommen zum Schuljahr 2024/25 (21.08.2024)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,
zum Schulstart heiße ich Sie und euch am PG herzlich willkommen. Ich freue mich auf ein neues Schuljahr mit Ihnen und euch.
Damit dies so harmonisch abläuft, wie wir es am PG gewohnt sind und schätzen, erinnere ich an unsere gemeinsamen Vereinbarungen zum Umgang miteinander, an die Sozial- und Digitalcharta, die Hausordnung und die Regeln zum Umgang mit digitalen Endgeräten (verkürzt auch „Handyregeln“ genannt). Die Einführungstage biteten die Gelegenheit, diese noch einmal durchzugehen und ggf. Zusätzliches in den Klassen bzw. Stufen zu vereinbaren.
Nun wünsche ich euch, liebe Schüler.innen, viel Erfolg und viel Spaß am PG-Schulleben und uns allen ein schönes Schuljahr 2024/25.
Volker Gößling (Schulleiter)

vierteiliger PG-Terminkalender 2024/25 (20./21.08.2024)
Der auf der Startseite veröffentlichte vierteilige Terminalender 2024/25 enthält alle Termine gemäß dem ersten Planungstand vom 20.08.2024.
Terminkalender 1 Aug. – Okt. 2024
Terminkalender 2 Nov. 2023 – Jan. 2024
Terminkalender 3 Febr. – April 2024
Terminkalender 4 Mai – Juli 2024
Er ist der offizielle Terminkalender der Schule und wird regelmäßig aktualisiert. Zur besseren Übersicht steht das Datum des Planungsstandes jeweils rechts unten und werden Korrekturen und Ergänzungen zur letzten Kalenderversion rot gekennzeichnet. Die erste Korrektur bezüglich des Schwimmens im 6. Jahrgang ist bereits am 21.08.2024 erfolgt.
Die Rubrik Anstehende Termine der Startseite wird tagesaktuell gepflegt. Dort werden spontane Planänderungen wie Hitzefrei veröffentlicht.

PG-Geschäftsverteilungplan 2024/25 (20./23./25.08.2024)

PG-Raumplan 2024/25 (20.08.2024)

– Beginn des Schuljahres 2024/25 (20.08.2024)
21.08.2024 (Mi.) Einführungstag 1 für die Jg. 6 – Q2 8.00-13.20 h; Angebot des Begrüßungsgottesdienstes für den 5. Jg. 9.00 h in der Marienkirche Baukau, Begrüßung des 5. Jg. im PG 10.00 h in der Aula

aussortierte Bücher kostenlos mitzunehmen; vielen Dank dem fleißigen Bücher-Team (15.08.2024)
Das Bücher-Team hat heute die neu gelieferten Schulbücher archiviert und einsortiert – vielen Dank dafür. Wie bereits mitgeteilt, liegen vor dem Bücherraum auf dem Flur der 1. Etage aussortierte Schulbücher, die zur Nacharbeit von Defiziten mitgenommen werden können.

Einladung zur 1. Lehrer.innen-Konferenz 2024/25 mit Tagesordnung und Anhängen (12.08.2024)
Die Einladung zur 1. Lehrer.innen-Konferenz 2024/25 am 19./20.08.2024 mit der ausführlichen Tagesordnung ist an alle Lehrkräfte gemailt worden und ist zusammen mit allen Anhängen in MNSpro – Lehrerzimmer – Lehrerkonferenz 1 2024-25 am 19.+20.-08-2024 hinterlegt. Weitere Anhänge werden dort nach und nach ergänzt.

– Stundenpläne 2024/25 (08./10.08.2024)
Die Stundenpläne der Klassen und Lehrkräfte sind an das Kollegium zur Kontrolle versendet. Erste Korrekturen sind bereits erfolgt, die überarbeiteten Pläne in MNSpro – Lehrerzimmer – Stundenpläne hinterlegt. Sie werden dort fortlaufend aktualisiert.
Die Schülerinnen und Schülern erhalten die finalen Stundenpläne am 1. Schultag am 21.08.2024 (Mi.). Wie bereits nachstehend veröffentlicht, startet das neue Schuljahr für alle mit Einführungstagen, in den Jahrgängen 6 – Q2 21.-23.08. (Mi. – Fr.), im Jahrgang 5 21.-26. (Mi. – Mo.) 8.30 – 13.20 Uhr und Ausflug zum Tierpark Bochum 27.08.2024 (Di.). Unterricht nach Stundenplan findet für die Jahrgänge 6 – Q2 ab dem 26.08.2024 (Mo.), für den Jahrgang 5 ab dem 28.08.2024 (Mi.) statt.

– weitere Termine 2024/25 (07.08.2024)
Im Teil IV des vierteiligen PG-Terminplans 2023/24 mit Vorschau auf 2024/25 sind bereits weitere Termine des kommenden Schuljahres, z.B. die großen Schulfahrten, bekannt gegeben. Der PG-Terminplan 2024/25 wird am 20.08.2024 nach der 1. Lehrerkonferenz veröffentlicht.

– Termine zum Schuljahresbeginn 2024/25 mit den Einführungstagen der Jg. 6 – Q2 am 21.-23.08. und der Einführungswoche des Jg. 5 am 21.-27.08.2024 (05.08.2024)
– 14.08.2024 (Mi.) Steuergruppe 10.00 Uhr, ESL 13.00 Uhr
– 15.08.2024 (Do.) Nachprüfungen, Bücherteam 9.30 Uhr
– 16.08.2024 (Fr.) Nachprüfungen
– 19.08.2024 (Mo.) Lehrer.innenkonferenz 8.00-16.00 Uhr
– 20.08.2024 (Di.) LK Teil 2 u. Dienstbesprechungen
– 21.08.2024 (Mi.) Beginn des Schuljahres 2024/25: Einführungstag 1 Jg. 6 – Q2 8.00-13.20 Uhr; Angebot des Begrüßungsgottesdienstes für den 5. Jg. 9.00 Uhr in der Marienkirche Baukau, Begrüßung des 5. Jg. im PG 10.00 Uhr in der Aula
– 22.+23.08.2024 (Do.+Fr.) Einführungstage 2+3 für alle 8.00-13.20 Uhr
– 26.08.2024 (Mo.) Beginn des Unterrichts nach Stundenplan für die Jg. 6 – Q2; Einführungstag 4 für den Jg. 5
– 27.08.2024 (Di.) Ausflug in den Tierpark Bochum als Abschluss der Einführungswoche des Jg. 5

– 7 unterrichtsfreie Tage 2024/25: 3 bewegliche Ferientage, 1 Brauchtumstag, 2 Pädagogische Tage und 1 Tag mündl. Abitur (05.08./06.09.2024)
– 30.10.2024 (Mittwoch) 1. Päd. Tag
– 03.03.2025 (Rosenmontag) Brauchtumstag
– 04.03.2025 (Dienstag nach Rosenmontag) beweglicher Ferientag
– 05.03.2025 (Aschermittag) 2. Päd. Tag
– 30.05.2025 (Freitag nach Christi Himmelfahrt) beweglicher Ferientag
– 02.06.2025 (Mo.) mündliches Abitur
– 20.06.2025 (Freitag nach Fronleichnam) beweglicher Ferientag


In diesem Artikel werden alle Informationen zum PG-Schulbetrieb 2024/25 veröffentlicht und – wie in den letzten Schuljahren – fortlaufend ergänzt und aktualisiert. Neue Informationen werden jeweils oben angestellt und durch das entsprechende Datum in der Überschrift der Information und im Titel des Artikels sowie durch Fettdruck kenntlich gemacht. Informationen des Landes NRW sind auf der MSB-Homepage zu finden.

Aktuelle Beiträge

An-/Abmelden

Hast du dein Passwort vergessen? Wir können dir leider keine Auskunft über deine Anmeldedaten per Mail oder Kontaktformular geben. Wende dich bitte an deinen zuständigen Lehrer!