Skip to content
Lina Abbas nimmt Auszeichnung des Model United Nations für das PG-Team entgegen Lina Abbas nimmt Auszeichnung des Model United Nations für das PG-Team entgegen
Lina Abbas nimmt Auszeichnung des Model United Nations für das PG-Team entgegen
Als Nachtrag zum Model United Nations Lower Rhine, einer in englischer Sprache durchgeführten Simulation der UNO an einem März-Wochenende am Niederrhein, wurden die PG-Schüler.innen als bestes nicht englischsprachiges Team ausgezeichnet. Lina Abbas (EF) nahm die Ur ...
Weiterlesen
Lina Abbas nimmt Auszeichnung des Model United Nations für das PG-Team entgegen
Lina Abbas nimmt Auszeichnung des Model United Nations für das PG-Team entgegen
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 (Fr.) 15.30 Uhr Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 (Fr.) 15.30 Uhr
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 (Fr.) 15.30 Uhr
–  Cranger Straße zwischen Westring und Harpener Weg ab dem 16.06.2025 (Mo.) in Fahrtrichtung PG für 3 Wochen gesperrt (16.06.2025) – Update 12.06.2025 Terminkalender 2024/25 mit Vorschau 2025/26 siehe Startseite (13.06.2025) – Bücher-Rückgabe und -Ausgabe 23.-27.0 ...
Weiterlesen
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 (Fr.) 15.30 Uhr
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 (Fr.) 15.30 Uhr
Klassenfahrt der Klasse 5b in Meschede Klassenfahrt der Klasse 5b in Meschede
Klassenfahrt der Klasse 5b in Meschede
Zurzeit verbringt die Klasse 5b drei spannende Tage im Matthias-Claudius-Haus und dessen Umgebung in Meschede-Eversberg. Das Wetter ist herrlich, und das erlebnispädagogigsche Porgramm der Klassenfahrt, angeleitet von der Seilschaft, macht viel Spaß und fordert all ...
Weiterlesen
Klassenfahrt der Klasse 5b in Meschede
Klassenfahrt der Klasse 5b in Meschede
Erdkunde-Exkursion zur mittelalterlichen Stadtentwicklung der 10a u. 10b nach Münster Erdkunde-Exkursion zur mittelalterlichen Stadtentwicklung der 10a u. 10b nach Münster
Erdkunde-Exkursion zur mittelalterlichen Stadtentwicklung der 10a u. 10b nach Münster
Am heutigen Tag haben die Klassen 10a und 10b mit Herrn Wlotzka und Herrn Bröckerhoff eine Exkursion nach Münster unternommen, um die im Erdkunde-Unterricht erarbeiteten Phasen der mitteleuropäischen Stadtentwicklung in der Realität nachzuvollziehen. Bei stürmische ...
Weiterlesen
Erdkunde-Exkursion zur mittelalterlichen Stadtentwicklung der 10a u. 10b nach Münster
Erdkunde-Exkursion zur mittelalterlichen Stadtentwicklung der 10a u. 10b nach Münster
NRW 3×3 Tour am 24.6.25 (Di.) am PG NRW 3×3 Tour am 24.6.25 (Di.) am PG
NRW 3x3 Tour am 24.6.25 (Di.) am PG
Am 24.06.2025 (Di.) ist erneut die NRW 3×3 Tour zu Gast auf dem PG-Sportplatz. Nähere Informationen zum Turnier und zur Anmeldung zur 3×3-Tour in Herne gibt es auf dem anhängenden Infoblatt, weitere Informationen in der anhängenden Pressemitteilung zur NR ...
Weiterlesen
NRW 3×3 Tour am 24.6.25 (Di.) am PG
NRW 3×3 Tour am 24.6.25 (Di.) am PG
beste Stimmung bei der Kindertagsparty der Jg. 5-7, organisiert vom PG-Team Technik & Events beste Stimmung bei der Kindertagsparty der Jg. 5-7, organisiert vom PG-Team Technik & Events
beste Stimmung bei der Kindertagsparty der Jg. 5-7, organisiert vom PG-Team Technik & Events
Viel Spaß hatten die PG-Schülerinnen bei der Party unter dem Motto Kindertag für die Jahrgänge 5 – 7 . Das PG-Team Technik & Events sorgte mit Musik und Lightshow, Tanz, Karaoke und Spielen für beste Stimmung und EF-Schüler.innen für die Verpflegung. ...
Weiterlesen
beste Stimmung bei der Kindertagsparty der Jg. 5-7, organisiert vom PG-Team Technik & Events
beste Stimmung bei der Kindertagsparty der Jg. 5-7, organisiert vom PG-Team Technik & Events
St. Elisabeth Firmenlauf: tolles Event, viele PG-Teilnehmer.innen, Platz 3 für Jens Helfmeier St. Elisabeth Firmenlauf: tolles Event, viele PG-Teilnehmer.innen, Platz 3 für Jens Helfmeier
St. Elisabeth Firmenlauf: tolles Event, viele PG-Teilnehmer.innen, Platz 3 für Jens Helfmeier
Auch in diesem Jahr nahmen viele PG-Lehrkräfte und -Mitarbeiterinnen sowie ehemalige PG-Lehrkräfte und -Schülerinnen am St. Elisabeth Firmenlauf teil und genossen das tolle Breitensport-Event in und um den Sportpark Eickel. Jens Helfmeier absolvierte die 5000 m in ...
Weiterlesen
St. Elisabeth Firmenlauf: tolles Event, viele PG-Teilnehmer.innen, Platz 3 für Jens Helfmeier
St. Elisabeth Firmenlauf: tolles Event, viele PG-Teilnehmer.innen, Platz 3 für Jens Helfmeier
Bitte Fundsachen im Sekretariat abholen Bitte Fundsachen im Sekretariat abholen
Bitte Fundsachen im Sekretariat abholen
Im Sekretariat haben sich zahlreiche Fundsachen der unterschiedlichsten Art angesammelt: Kleidungsstücke, Rucksäcke, Etuis, Unterrichtsmaterialien, Schmuck, Uhren, Brillen, Geldbörsen, Schlüssel, Airpods, Medien, Wasserflaschen, Brotdosen … Diese sind in der ...
Weiterlesen
Bitte Fundsachen im Sekretariat abholen
Bitte Fundsachen im Sekretariat abholen
PG Summer Open Air am 9.7.25 (Mi.) 16.00-21.00 h, Karten-Vorverkauf Mo./Mi./Do. ab dem 21.5. PG Summer Open Air am 9.7.25 (Mi.) 16.00-21.00 h, Karten-Vorverkauf Mo./Mi./Do. ab dem 21.5.
PG Summer Open Air am 9.7.25 (Mi.) 16.00-21.00 h, Karten-Vorverkauf Mo./Mi./Do. ab dem 21.5.
Wie bereits angekündigt, findet am Mittwoch, 09.07.2025, das große Schulfest PG Summer Open Air statt. Einlass ist um 16.00 Uhr. Es werden vielfältige, in der Projektwoche erarbeitete Präsentionen zu sehen sein. Bei Mitmach-Aktionen und im Brettspielzimmer können G ...
Weiterlesen
PG Summer Open Air am 9.7.25 (Mi.) 16.00-21.00 h, Karten-Vorverkauf Mo./Mi./Do. ab dem 21.5.
PG Summer Open Air am 9.7.25 (Mi.) 16.00-21.00 h, Karten-Vorverkauf Mo./Mi./Do. ab dem 21.5.
Sport+ Kurs auf dem Wasser – Kanu-Projekt begeistert erneut Sport+ Kurs auf dem Wasser – Kanu-Projekt begeistert erneut
Sport+ Kurs auf dem Wasser – Kanu-Projekt begeistert erneut
In diesem Schuljahr fand zum dritten Mal das Kanu-Projekt des Sport-plus-Kurses statt – und es war erneut ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden lernten zunächst die Grundlagen des Kanufahrens, bevor sie selbst ins Boot stiegen. Neben Paddeltechniken und Sicherheitsr ...
Weiterlesen
Sport+ Kurs auf dem Wasser – Kanu-Projekt begeistert erneut
Sport+ Kurs auf dem Wasser – Kanu-Projekt begeistert erneut
PG-Schüler bei der Bezirksmeisterschaft im Judo erfolgreich PG-Schüler bei der Bezirksmeisterschaft im Judo erfolgreich
PG-Schüler bei der Bezirksmeisterschaft im Judo erfolgreich
5 PG-Schüler nahmen heute an der Bezirksschulsportmeisterschaft Judo im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Im Landesleistungszentrum Witten-Annen schlugen sich die Nachwuchsjudoka, von denen 3 ihren ersten offiziellen Wettkampf bestritten, ...
Weiterlesen
PG-Schüler bei der Bezirksmeisterschaft im Judo erfolgreich
PG-Schüler bei der Bezirksmeisterschaft im Judo erfolgreich
gut besuchter Ehemaligen-Treff; Einladung zum PG Summer Open Air am 9.7.25, zum Tag der offenen Tür am 28.11.25 u. zum nächsten Ehemaligen-Treff am 9.5.26 gut besuchter Ehemaligen-Treff; Einladung zum PG Summer Open Air am 9.7.25, zum Tag der offenen Tür am 28.11.25 u. zum nächsten Ehemaligen-Treff am 9.5.26
gut besuchter Ehemaligen-Treff; Einladung zum PG Summer Open Air am 9.7.25, zum Tag der offenen Tür am 28.11.25 u. zum nächsten Ehemaligen-Treff am 9.5.26
Gut besucht war der traditionelle Ehemaligen-Treff am heutigen Samstag vor Muttertag im PG. Eine bunte Mischung aus ehemaligen PG-Schüler.innen und -Lehrkräften verschiedener Jahrgänge und einigen aktuellen PG-Lehrkräften fand sich gut gelaunt und neugierig zum Ste ...
Weiterlesen
gut besuchter Ehemaligen-Treff; Einladung zum PG Summer Open Air am 9.7.25, zum Tag der offenen Tür am 28.11.25 u. zum nächsten Ehemaligen-Treff am 9.5.26
gut besuchter Ehemaligen-Treff; Einladung zum PG Summer Open Air am 9.7.25, zum Tag der offenen Tür am 28.11.25 u. zum nächsten Ehemaligen-Treff am 9.5.26
6d im High Fly Trampolinpark Gelsenkirchen 6d im High Fly Trampolinpark Gelsenkirchen
6d im High Fly Trampolinpark Gelsenkirchen
Die Klasse 6d verbringt zurzeit eine schöne sportliche Exklusion im Trampolinpark Gelsenkirchen.
Weiterlesen
6d im High Fly Trampolinpark Gelsenkirchen
6d im High Fly Trampolinpark Gelsenkirchen
Sport-plus-Kurs organisiert Fußballturnier „Kicken & Lesen“ für Herner Grundschulen und Erprobungsstufen Sport-plus-Kurs organisiert Fußballturnier „Kicken & Lesen“ für Herner Grundschulen und Erprobungsstufen
Sport-plus-Kurs organisiert Fußballturnier "Kicken & Lesen" für Herner Grundschulen und Erprobungsstufen
Auch 2025 organiert der WP-II-Kurs Sport+, unterstützt von der Technik-AG, das Fußballturnier der stadtweiten Aktion „Kicken & Lesen“ für Grundschul- und Erprobungsstufen-Klassen. Die Organisation wird von Jahr zu Jahr professioneller. In diesem Jah ...
Weiterlesen
Sport-plus-Kurs organisiert Fußballturnier „Kicken & Lesen“ für Herner Grundschulen und Erprobungsstufen
Sport-plus-Kurs organisiert Fußballturnier „Kicken & Lesen“ für Herner Grundschulen und Erprobungsstufen
PG-Spendenlauf bei bestem Wetter und guter Stimmung sowie mit großem Ehrgeiz PG-Spendenlauf bei bestem Wetter und guter Stimmung sowie mit großem Ehrgeiz
PG-Spendenlauf bei bestem Wetter und guter Stimmung sowie mit großem Ehrgeiz
Der Spendenlauf für die Spiel- und Sportgeräte auf dem PG-Schulhof hat begonnen! Blauer Himmel, die Sonne lacht, wenn das mal kein gutes Zeichen für uns ist. Der Spendenlauf ist in vollem Gange und alle super motiviert. Interessant sind die unterschiedlichen Herang ...
Weiterlesen
PG-Spendenlauf bei bestem Wetter und guter Stimmung sowie mit großem Ehrgeiz
PG-Spendenlauf bei bestem Wetter und guter Stimmung sowie mit großem Ehrgeiz
Lina Abbas nimmt Auszeichnung des Model United Nations für das PG-Team entgegen Lina Abbas nimmt Auszeichnung des Model United Nations für das PG-Team entgegen
Lina Abbas nimmt Auszeichnung des Model United Nations für das PG-Team entgegen
Als Nachtrag zum Model United Nations Lower Rhine, einer in englischer Sprache durchgeführten Simulation der UNO an einem März-Wochenende am Niederrhein, wurden die PG-Schüler.innen als bestes nicht englischsprachiges Team ausgezeichnet. Lina Abbas (EF) nahm die Urkunde und den Pokal für das PG-Team entgegen.
Weiterlesen
Lina Abbas nimmt Auszeichnung des Model United Nations für das PG-Team entgegen
Lina Abbas nimmt Auszeichnung des Model United Nations für das PG-Team entgegen
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 (Fr.) 15.30 Uhr Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 (Fr.) 15.30 Uhr
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 (Fr.) 15.30 Uhr
–  Cranger Straße zwischen Westring und Harpener Weg ab dem 16.06.2025 (Mo.) in Fahrtrichtung PG für 3 Wochen gesperrt (16.06.2025) – Update 12.06.2025 Terminkalender 2024/25 mit Vorschau 2025/26 siehe Startseite (13.06.2025) – Bücher-Rückgabe und -Ausgabe 23.-27.06.2025 nach Zeitplan (10.06.2025) - 23.06.2025 (Mo.) Bücher-Rückgabe/-Ausgabe 1. ...
Weiterlesen
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 (Fr.) 15.30 Uhr
Informationen zum Schuljahr 2024/25 – zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 (Fr.) 15.30 Uhr
Klassenfahrt der Klasse 5b in Meschede Klassenfahrt der Klasse 5b in Meschede
Klassenfahrt der Klasse 5b in Meschede
Zurzeit verbringt die Klasse 5b drei spannende Tage im Matthias-Claudius-Haus und dessen Umgebung in Meschede-Eversberg. Das Wetter ist herrlich, und das erlebnispädagogigsche Porgramm der Klassenfahrt, angeleitet von der Seilschaft, macht viel Spaß und fordert alle so heraus, dass sie über sich hinauswachsen.
Weiterlesen
Klassenfahrt der Klasse 5b in Meschede
Klassenfahrt der Klasse 5b in Meschede
Erdkunde-Exkursion zur mittelalterlichen Stadtentwicklung der 10a u. 10b nach Münster Erdkunde-Exkursion zur mittelalterlichen Stadtentwicklung der 10a u. 10b nach Münster
Erdkunde-Exkursion zur mittelalterlichen Stadtentwicklung der 10a u. 10b nach Münster
Am heutigen Tag haben die Klassen 10a und 10b mit Herrn Wlotzka und Herrn Bröckerhoff eine Exkursion nach Münster unternommen, um die im Erdkunde-Unterricht erarbeiteten Phasen der mitteleuropäischen Stadtentwicklung in der Realität nachzuvollziehen. Bei stürmischem, aber zum Glück trockenem Wetter wurden unterschiedliche Standorte in Münster z ...
Weiterlesen
Erdkunde-Exkursion zur mittelalterlichen Stadtentwicklung der 10a u. 10b nach Münster
Erdkunde-Exkursion zur mittelalterlichen Stadtentwicklung der 10a u. 10b nach Münster
NRW 3×3 Tour am 24.6.25 (Di.) am PG NRW 3×3 Tour am 24.6.25 (Di.) am PG
NRW 3x3 Tour am 24.6.25 (Di.) am PG
Am 24.06.2025 (Di.) ist erneut die NRW 3x3 Tour zu Gast auf dem PG-Sportplatz. Nähere Informationen zum Turnier und zur Anmeldung zur 3x3-Tour in Herne gibt es auf dem anhängenden Infoblatt, weitere Informationen in der anhängenden Pressemitteilung zur NRW 3×3 Tour am 24.06.2025 (Di.) ab 14.00 Uhr am PG in Herne.
Weiterlesen
NRW 3×3 Tour am 24.6.25 (Di.) am PG
NRW 3×3 Tour am 24.6.25 (Di.) am PG
beste Stimmung bei der Kindertagsparty der Jg. 5-7, organisiert vom PG-Team Technik & Events beste Stimmung bei der Kindertagsparty der Jg. 5-7, organisiert vom PG-Team Technik & Events
beste Stimmung bei der Kindertagsparty der Jg. 5-7, organisiert vom PG-Team Technik & Events
Viel Spaß hatten die PG-Schülerinnen bei der Party unter dem Motto Kindertag für die Jahrgänge 5 - 7 . Das PG-Team Technik & Events sorgte mit Musik und Lightshow, Tanz, Karaoke und Spielen für beste Stimmung und EF-Schüler.innen für die Verpflegung.
Weiterlesen
beste Stimmung bei der Kindertagsparty der Jg. 5-7, organisiert vom PG-Team Technik & Events
beste Stimmung bei der Kindertagsparty der Jg. 5-7, organisiert vom PG-Team Technik & Events
St. Elisabeth Firmenlauf: tolles Event, viele PG-Teilnehmer.innen, Platz 3 für Jens Helfmeier St. Elisabeth Firmenlauf: tolles Event, viele PG-Teilnehmer.innen, Platz 3 für Jens Helfmeier
St. Elisabeth Firmenlauf: tolles Event, viele PG-Teilnehmer.innen, Platz 3 für Jens Helfmeier
Auch in diesem Jahr nahmen viele PG-Lehrkräfte und -Mitarbeiterinnen sowie ehemalige PG-Lehrkräfte und -Schülerinnen am St. Elisabeth Firmenlauf teil und genossen das tolle Breitensport-Event in und um den Sportpark Eickel. Jens Helfmeier absolvierte die 5000 m in 18:39 Minuten und belegte damit Platz 3 unter den 1.000 Läuferinnen und Läufern. ...
Weiterlesen
St. Elisabeth Firmenlauf: tolles Event, viele PG-Teilnehmer.innen, Platz 3 für Jens Helfmeier
St. Elisabeth Firmenlauf: tolles Event, viele PG-Teilnehmer.innen, Platz 3 für Jens Helfmeier
Bitte Fundsachen im Sekretariat abholen Bitte Fundsachen im Sekretariat abholen
Bitte Fundsachen im Sekretariat abholen
Im Sekretariat haben sich zahlreiche Fundsachen der unterschiedlichsten Art angesammelt: Kleidungsstücke, Rucksäcke, Etuis, Unterrichtsmaterialien, Schmuck, Uhren, Brillen, Geldbörsen, Schlüssel, Airpods, Medien, Wasserflaschen, Brotdosen ... Diese sind in der Schule, auf dem Schulhof und in der Sporthalle liegengeblieben und abgegeben worden. ...
Weiterlesen
Bitte Fundsachen im Sekretariat abholen
Bitte Fundsachen im Sekretariat abholen
PG Summer Open Air am 9.7.25 (Mi.) 16.00-21.00 h, Karten-Vorverkauf Mo./Mi./Do. ab dem 21.5. PG Summer Open Air am 9.7.25 (Mi.) 16.00-21.00 h, Karten-Vorverkauf Mo./Mi./Do. ab dem 21.5.
PG Summer Open Air am 9.7.25 (Mi.) 16.00-21.00 h, Karten-Vorverkauf Mo./Mi./Do. ab dem 21.5.
Wie bereits angekündigt, findet am Mittwoch, 09.07.2025, das große Schulfest PG Summer Open Air statt. Einlass ist um 16.00 Uhr. Es werden vielfältige, in der Projektwoche erarbeitete Präsentionen zu sehen sein. Bei Mitmach-Aktionen und im Brettspielzimmer können Gäste selber aktiv weden. Von 17.00 - 20.00 Uhr sorgen Gesang, Instrumentalmusik, ...
Weiterlesen
PG Summer Open Air am 9.7.25 (Mi.) 16.00-21.00 h, Karten-Vorverkauf Mo./Mi./Do. ab dem 21.5.
PG Summer Open Air am 9.7.25 (Mi.) 16.00-21.00 h, Karten-Vorverkauf Mo./Mi./Do. ab dem 21.5.
Sport+ Kurs auf dem Wasser – Kanu-Projekt begeistert erneut Sport+ Kurs auf dem Wasser – Kanu-Projekt begeistert erneut
Sport+ Kurs auf dem Wasser – Kanu-Projekt begeistert erneut
In diesem Schuljahr fand zum dritten Mal das Kanu-Projekt des Sport-plus-Kurses statt – und es war erneut ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden lernten zunächst die Grundlagen des Kanufahrens, bevor sie selbst ins Boot stiegen. Neben Paddeltechniken und Sicherheitsregeln waren vor allem Teamarbeit, Koordination und Durchhaltevermögen gefragt. Da ...
Weiterlesen
Sport+ Kurs auf dem Wasser – Kanu-Projekt begeistert erneut
Sport+ Kurs auf dem Wasser – Kanu-Projekt begeistert erneut
PG-Schüler bei der Bezirksmeisterschaft im Judo erfolgreich PG-Schüler bei der Bezirksmeisterschaft im Judo erfolgreich
PG-Schüler bei der Bezirksmeisterschaft im Judo erfolgreich
5 PG-Schüler nahmen heute an der Bezirksschulsportmeisterschaft Judo im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teil. Im Landesleistungszentrum Witten-Annen schlugen sich die Nachwuchsjudoka, von denen 3 ihren ersten offiziellen Wettkampf bestritten, achtbar und erfolgreich. Haktan Ergüler belegte +66 kg Platz 4. Platz 2 erkämpften sich Mika ...
Weiterlesen
PG-Schüler bei der Bezirksmeisterschaft im Judo erfolgreich
PG-Schüler bei der Bezirksmeisterschaft im Judo erfolgreich
gut besuchter Ehemaligen-Treff; Einladung zum PG Summer Open Air am 9.7.25, zum Tag der offenen Tür am 28.11.25 u. zum nächsten Ehemaligen-Treff am 9.5.26 gut besuchter Ehemaligen-Treff; Einladung zum PG Summer Open Air am 9.7.25, zum Tag der offenen Tür am 28.11.25 u. zum nächsten Ehemaligen-Treff am 9.5.26
gut besuchter Ehemaligen-Treff; Einladung zum PG Summer Open Air am 9.7.25, zum Tag der offenen Tür am 28.11.25 u. zum nächsten Ehemaligen-Treff am 9.5.26
Gut besucht war der traditionelle Ehemaligen-Treff am heutigen Samstag vor Muttertag im PG. Eine bunte Mischung aus ehemaligen PG-Schüler.innen und -Lehrkräften verschiedener Jahrgänge und einigen aktuellen PG-Lehrkräften fand sich gut gelaunt und neugierig zum Stehcafe mit Klaviermusik in der PG-Aula ein. Dazu hatten sich einige anlässlich ihr ...
Weiterlesen
gut besuchter Ehemaligen-Treff; Einladung zum PG Summer Open Air am 9.7.25, zum Tag der offenen Tür am 28.11.25 u. zum nächsten Ehemaligen-Treff am 9.5.26
gut besuchter Ehemaligen-Treff; Einladung zum PG Summer Open Air am 9.7.25, zum Tag der offenen Tür am 28.11.25 u. zum nächsten Ehemaligen-Treff am 9.5.26
6d im High Fly Trampolinpark Gelsenkirchen 6d im High Fly Trampolinpark Gelsenkirchen
6d im High Fly Trampolinpark Gelsenkirchen
Die Klasse 6d verbringt zurzeit eine schöne sportliche Exklusion im Trampolinpark Gelsenkirchen.
Weiterlesen
6d im High Fly Trampolinpark Gelsenkirchen
6d im High Fly Trampolinpark Gelsenkirchen
Sport-plus-Kurs organisiert Fußballturnier „Kicken & Lesen“ für Herner Grundschulen und Erprobungsstufen Sport-plus-Kurs organisiert Fußballturnier „Kicken & Lesen“ für Herner Grundschulen und Erprobungsstufen
Sport-plus-Kurs organisiert Fußballturnier "Kicken & Lesen" für Herner Grundschulen und Erprobungsstufen
Auch 2025 organiert der WP-II-Kurs Sport+, unterstützt von der Technik-AG, das Fußballturnier der stadtweiten Aktion "Kicken & Lesen" für Grundschul- und Erprobungsstufen-Klassen. Die Organisation wird von Jahr zu Jahr professioneller. In diesem Jahr kann der Spielplan von den betreuenden Lehrkräften, den Kindern und den zuschauenden Eltern ...
Weiterlesen
Sport-plus-Kurs organisiert Fußballturnier „Kicken & Lesen“ für Herner Grundschulen und Erprobungsstufen
Sport-plus-Kurs organisiert Fußballturnier „Kicken & Lesen“ für Herner Grundschulen und Erprobungsstufen
PG-Spendenlauf bei bestem Wetter und guter Stimmung sowie mit großem Ehrgeiz PG-Spendenlauf bei bestem Wetter und guter Stimmung sowie mit großem Ehrgeiz
PG-Spendenlauf bei bestem Wetter und guter Stimmung sowie mit großem Ehrgeiz
Der Spendenlauf für die Spiel- und Sportgeräte auf dem PG-Schulhof hat begonnen! Blauer Himmel, die Sonne lacht, wenn das mal kein gutes Zeichen für uns ist. Der Spendenlauf ist in vollem Gange und alle super motiviert. Interessant sind die unterschiedlichen Herangehensweisen der Teilnehmer.innen. Einige lassen es eher ruhig angehen, um Ihr Zie ...
Weiterlesen
PG-Spendenlauf bei bestem Wetter und guter Stimmung sowie mit großem Ehrgeiz
PG-Spendenlauf bei bestem Wetter und guter Stimmung sowie mit großem Ehrgeiz

Offizieller PG-Terminplan 2024/25 in 4 Quartalen

(Stand: 12.06.2025)

Aktuelles zum Schuljahr 2024/25

Vorverkauf zum PG Summer Open Air am 09.07.2025
Mo. / Mi. / Do. im PG-Sekretariat
(Informationsschreiben)

Öffnungszeiten des PG-Sekretariates:
Montag, Mittwoch u. Donnerstag 7.30-14.15 Uhr, Dienstag u. Freitag 8.00-14.15 Uhr;
falls das Sekretariat nicht telefonisch erreichbar ist, bitte Anliegen per Mail an buero@pgherne.de oder direkt an die betreffenden Lehrkräfte mitteilen (ggf. mit Rückruf-Nummer)

Die unter Anstehende Termine veröffentlichten Terminangaben werden tages-/stundenaktuell von der Schulleitung selber gepflegt und sind bei Unstimmigkeiten verbindlich.

Spendenaufruf des Fördervereins für den PG-Schulgarten
(Homepage-Artikel mit Informationen dazu)

Zusatzservice:

Morgige Termine

Montag, 16 Juni 2025
Dienstag, 17 Juni 2025

Eine Übersicht aller anstehenden Termine finden Sie hier.

Anstehende Termine

Die nachstehenden Termine werden tages-/stundenaktuell von der Schulleitung selber gepflegt und sind bei Unstimmigkeiten verbindlich.

Sponsoringkarte zum Spendenlauf am 08.05.2025

Verkauf Duell-Kartenspiel der Schülerfirma PG Spiel und Spaß in den Pause vor dem SV-Raum

Vorverkauf zum PG Summer Open Air am 09.07.2025 Mo./Mi./Do. im Sekretariat

13.-29.06.2025
Basketball-AG fällt aus

14.06.2025 (Sa.)
Stadtteilputz 10.00-12.00 h in den 4 Bezirken
(
Anmeldung per E-Mail an bindabei@herne.de)

ab dem 16.06.2025 (Mo.)
Cranger Straße zwischen Westring und Harpener Weg in Fahrtrichtung PG für 3 Wochen gesperrt

16.-18.06.2025
Klassenfahrt 5a

17.06.2025 (Di.)
Bekanntgabe der Ergebnisse der 2. ZAA (bisherige Abi-Noten) an die Q2 8.00 h

18.06.2025 (Mi.)
Meldefrist zur freiwilligen Mündl. Abi-Prüfung 1.-3. Fach bis 12.00 h

20.06.2025 (Fr.)
beweglicher Ferientag

23.06.2025 (Mo.)
Bekanntgabe der Prüfungsnoten ZP10;
Bücher-Rückgabe/-Ausgabe 1. Std. EF, 2. Std. 10d, 3. Std. 10c/10b, 4. Std. 10a, 5. Std. 9b,
6. Std. 9c

24.-26.06.2025
Abschlussfahrt 10a

24.06.2025 (Di.)
Bücher-Rückgabe/-Ausgabe 3. Std. 9a, 4. Std. 8d, 5./6. Std. 8c/8b;
3×3-Tour ab 14.00 h am PG (Infos u. Anmeldungen)

25.06.2025 (Mi.)
Bücher-Rückgabe/-Ausgabe 1. Std. 7d, 2. Std. 7a, 3. Std. 8a, 4. Std. 6d, 5./6. Std. 7b/7c;
Vorbesprechung Brettspiel-Projekt 7. Std. Aula

26.06.2025 (Do.)
Bücher-Rückgabe/-Ausgabe 1. Std. 6c, 2. Std. 6b, 3. Std. 6a, 4. Std. 5a, 5./6. Std. 5b/5c;
Xanten-Exkursion 7. Jg.;
France Mobil 7. Jg.;
Meldefrist Noten Jg. 5 – EF;
besondere Lernleistung 14.30 h;
Begrüßungsnachmittag neue 5er 16.00-18.00 h

27.06.2025 (Fr.)
mündl. Abi-Prüfungen 1.-3. Fach;
Bücher-Rückgabe/-Ausgabe 3./4. Std. Nachzügler.innen;
Lehrerfortbildung Rettungsschwimmer 12.50 h Wananas

30.06.2025 (Mo.)
mündl. Abitur-Prüfungen 1.-3. Fach;
Völkerball-Stufenturnier Jg. 5-7 1.-2. Std. u. Jg. 8-Q1 3.-4. Std. (Info zum zeitl. u. organisat. Ablauf) sowie Regeln und Turniermodus,
ansonsten Aufräumen (beides mit den Lehrkräften gemäß Stundenplan);
Unterrichtsende 11.30 h;
Dienstbesprechung IQES-Screening 11.45 h;
Zeugniskonferenzen Jg. 5-8 ab 12.00 h

01.07.2025 (Di.)
Unterricht gemäß Stundenplan 1.-4. Std. mit Aufräumen u. Generalprobe für das PG Summer Open Air;
Unterrichtsende 11.30 h;
Zeugniskonferenzen Jg. EF, 10 u. 9 ab 12.00 h;
Abi-Gottesdienst 17.00 h St.-Joseph-Kirche Roonstraße

02.07.2025 (Mi.)
Ausflugstag

03.07.2025 (Do.)
Projektwoche 1. Tag 8.30-13.20 h;
Altenheim-Besuchsaktion 13.45 – ca. 16.30 h

04.07.2025 (Fr.)
Projektwoche 2. Tag 8.30-13.20 h;
Abiball 18.00 Uhr Emperial Eventhalle

07.07.2025 (Mo.)
Projektwoche 3. Tag 8.30-13.20 h

08.07.2025 (Di.)
4. Tag der Projektwoche 8.30-13.20 h

09.07.2025 (Mi.)
Präsenz für Schüler.innen u. Lehrkräfte 16.00-20.00 bzw. 21.00 h;
PG Summer Open Air 17.00-20.00 h mit Projektpräsentationen, Mitmach-Aktionen, Musik, Tanz, Theater, Gillen u.v.m.;
„After-Show-Party“ 20.00-21.00 h

10.07.2025 (Do.)
Klassen-/Stufentag mit Aufräumen + PG-Classics 8.30-13.20 h;
Mitarbeiter.innen-Grillabend ab 19.00 h

11.07.2025 (Fr.)
„Unterricht“ nach Plan 1./2. Std.;
Klassen-/Stufen-Lehrer.innen-Stunde 3./4. Std.;
Ausgabe der Zeugnisse in der 4. Std.;
danach Sommerferien;
kurze Dienstbesprechung 11.30 h

14.07.-26.08.2025
Sommerferien;
Sekretriat 14.-18.07. geschlossen,
ansonsten 9.00-13.00 h geöffnet 

weitere Termine 2024/26 mit Ausblick auf 2025/26

Schließfach mieten

Hier können Sie ein Schließfach der Firma AstraDirekt für Ihr Kind bestellen.

Veranstaltungen / Informationen

Liebe Nutzer.innen unserer Schulhomepage, wir bemühen uns, diese Schulhomepage tagesaktuell zu halten. Alle Termine finden Sie, ständig aktualisiert, im nebenstehenden offiziellen PG-Terminplan. Als zusätzlicher Service ist ein PG-Google-Kalender komplett und in einzelnen Kategorien abonierbar. Auch dieser wird – allerdings etwas zeitverzögert – ständig aktualisiert.  Eine Anleitung für gängige Systeme und Links zu den einzelnen Kalender-Rubriken für verschiedene Nutzergruppen finden Sie hier.

Amtliche Informationen zu eventuellen, kurzfristigen Unterrichtsausfällen (z.B. Hitzefrei, sturmbedingte Schulschließungen) werden hier so früh wie möglich offiziell bekannt gegeben. Mit freundlichen Grüßen   V. Gößling (Schulleiter)

Hier finden Sie den aktuellen Speiseplan des Pestros. Alle Gerichte sind auch in umweltfreundlichen Verpackungen zum Mitnehmen erhältlich.

Wir möchten Sie über unsere Schule sowie anstehende Termine und Veranstaltungen informieren und berichten regelmäßig und aktuell über Ereignisse, Aktionen, Veranstaltungen, Wettbewerbserfolge u.v.m. Ältere Artikel befinden sich in dem kalendarisch sortierten Archiv.

Schüler.innen sowie Lehrer.innen haben die Möglichkeit, sich mithilfe ihrer individuellen Anmeldedaten über den Menüpunkt “An- / Abmelden”  Zugang zu zugangsbeschränkten Bereichen der Schulwebseite zu verschaffen, was beispielsweise für die Ansicht des aktuellen Vertretungsplans oder für das Abrufen der Klausurpläne für die Oberstufe notwendig ist.

Sollten Sie bei der Benutzung unserer Schulwebseite auf Schwierigkeiten, Unannehmlichkeiten oder Probleme stoßen oder uns einfach Ihre Meinung, Kritik oder Vorschläge mitteilen möchten, können Sie gerne mit unseren Supportteam Kontakt aufnehmen, wir werden Ihr Anliegen dann schnellstmöglich bearbeiten.

Die Schulleitung und das Gestaltungsteam der Schulwebseite wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden des Internetauftritts des Pestalozzi-Gymnasiums.

Vorverkauf zum PG Summer Open Air am 09.07.2025
Mo. / Mi. / Do. im PG-Sekretariat
(Informationsschreiben)

Die Schülerfirma PG Learn & Print bietet den neuen 5er-Schülerinnen und -Schülern und deren Eltern in verschiedenen Paketen die Beschaffung der Materialien für das 5. Schuljahr 2025/26 und zusätzliche Ausstatungen.
Die Schülerfirma PG Spiel & Spaß hat das Kartenspiel PG TeacherClash entwickelt (Spielregeln) und bietet dies ab dem 30.04.2025 (Mi.) zum Kauf.

Projektwoche 2025

Projektkatalog zur PG-Projektwoche 2025 

  1. Lies den Projektkatalog und entscheide dich für drei Projekte, die dich interessieren (alle Wünsche sind gleichberechtigt).
  2. Deine Klassenleitung trägt deine Wahl in ein Formular ein. Die Wahl findet bis zu den Weihnachtsferien statt.
  3. Die Zuteilung wird voraussichtlich Ende Januar bekanntgegeben.

Mottowoche 2025: 03.07. (Do.), 04.07. (Fr.), 07.07. (Mo.) u. 08.07. (Di.), jeweils 8.30-13.20 Uhr; Projektpräsentationen am 09.07. (Mi.) nachmittags/abends im Rahmen des PG Summer Open Air

PG Elternschule

Elternworkshop Medienerziehung mit je 2 Veranstaltungen zu Gesunde Medienerziehung und Gefahren des Internets für die Jg. 5, 6-8 und 9-EF, jeweils 17.30 – 19.00 bzw. 19.30 Uhr;
am 03.02. und 06.02.2025 aufgrund mangelnder Anmeldungen abgesagt; neue Termine werden frühzeitig bekannt gegeben

Gemeinsam gegen Cybergrooming – digitaler Elternabend zur Prävention der Landesanstalt für Medien NRW
(Risiken im Netz, Gesprächsanlässe für Zuhause, Tipps zur Medienerziehung)
am 31.03.20205 (Mo.) und  09.04.2025 (Mi.) jeweils um 19.00 – 20.00 Uhr
(Anmeldung und weitere Informationen)

PG-Elternschule

Elternnetzwerk

Neben dem Völkerball-Turnier organisierte der Sport+Kurs auch ein Catering. Der Erlös aus dem Catering und dem Verkauf von PG-Armbändern für 2,- € oder gerne auch für eine höhere Spende geht an das ev. Kinderheim Jugendhilfe Herne und Wanne-Eickel. Über die Arbeit des Kinderheims kann man sich auf dessen Instagram-Account informieren, über Unterstützungsmöglichkeiten auf dessen Spenden- & Fundraising-Homepage.

Mitarbeiterinnen des Ludwig-Steil-Hauses sammeln aktuell Spenden zur Anschaffung eines Qwiek.ups, um vor allem dementen und bettlägerigen Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims stärkere Sinnesanzeize und Bewegungsimpulse geben zu können.
Dabei wollen wir sie gerne unterstützen, indem wir um Spenden auf das folgende Konto bitten:

Kto.-Inh. Ludwig-Steil-Haus, Herner Sparkasse, IBAN: DE40 4325 0030 0000 0933 10, BIC: WELA DED1 HRN, Stichwort: Qwiek.up

FsJler.innen am PG und in anderen Einrichtungen
für 2024/25 gesucht

Das Freiwillige Soziale Jahr (FsJ, u.a. am PG), BfD, FWJ, DJ u.ä. sind sinnvolle Möglichkeiten, nach dem Abitur „durchzuschnaufen“, Sinnvolles zu tun und in verschiedene Arbeitsbereiche hineinzuschnuppern. Sie werden in vielen Einrichtungen angeboten. Noch sind einige Stellen frei, u.a. die FsJ-Stelle im Schuljahr 2024/25 am PG.

Am Pestalozzi-Gymnasium und an anderen Herner Schulen sowie im Bereich der offenen Kinder- und Jugendheime gibt es halbjährige und ganzjährige FsJ-Stellen (Freiwilliges Soziales Jahr), organisiert über das DRK Unna. Interessenten jeglichen Alters melden sich bitte bei der PG-Schulleitung (schulleitung@pgherne.de, 02323-162213), bei der Schulsozialarbeit Herne (nikolai.ammann@herne.de, 02323-163709) oder im Kommunalen Bildungsbüro (jasmin.schwanenberg@herne.de, 02323-163754).

Weitere FsJ- und BfD-Stellen bieten das ev. Jugendreferat Herne in der offenen Jugendarbeit im HOT/Lighthouse (Friedhelm.Libuschewski@ekvw.de) und der Caritasverband Herne e.V. in der Schulbetreuung an Grund- und weiterführenden Schulen, in der Verwaltung der Sozialstation, in Seniorenwohngemeinschaften und im Möbelhof jeweils zum 01.07., 01.08. und 01.09. eines Jahres (e.bruns@caritas-herne.de, bewerbung@caritas-herne.de) sowie das Waldorfkinderhaus Herne (info@waldorfkinderhaus-herne-ev.de)

Ein Diakonisches Jahres in Herne, überregional und auch international bietet das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen (diakonisches-jahr@afj-ekvw.de).

Als Rudertrainer.in kann man beim RV Emscher ein Jahr Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren (martin.beuth@rvemscher.de).

Das Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ), u.a. an der Ruhr-Uni Bochum (RUB, jungeuni@rub.de), ist ein freiwilliges Praktikum zur Studien- und Berufsorientierung. Ein ganzes Jahr gibt es die Möglichkeit, als Gasthörer.in das gesamte Fächerspektrum der RUB kennenzulernen und auszuprobieren, sich zu orientieren und seine Berufs- und Studienwahl zu festigen. Eine Bewerbung für ein FWJ an der RUB im kommenden Durchgang ist noch bis zum 30.04.2024 möglich! Weitere Informationen sind in dieser PPP, auf der RUB-Homepage und beim ehemaligen PG-Schüler Kai Lauenstein (kai.lauenstein@gmx.de, 0152-24160948) erhältlich.

Weitere Informationen und Beratung zum FsJ u.ä. gibt es im PG-Studien- und Berufsberatungsbüro und bei der PG-Schulleitung.

Jobangebote

Für den Sommer 2024 gibt es noch freie Ausbildungsplätze sowie Stellen zum Dualen Studium und in Traineeprogrammen , u.a. bei der
Commerzbank (Infos siehe Unsere Stellenangebote | Karriereportal | Commerzbank AG unten Career portal – Commerzbank AG (jobsaround.tv))

(Ansprechpartnerin fr.haeger@pgherne.de).
Auch das Orchesterensemble der städtischen Musikschule sucht noch neue Mitglieder.

Kooperation mit dem HTC Herne:
Basketball-AGs und -Talentsuche/Talentförderung, Turniere/Meisterschaften und Basketball-Feriencamps, aktuell das HTC-Basketball-Sommercamp

Ansprechpartnerin fr.altfeld@pgherne.de

Pestro meets Parkhotel: Pestro-Mittagessen vom Parkhotel
(Bestellung jeweils bis Donnerstag für die folgende Woche;
Bestellungen auch für Mittagessen To Go möglich; bitte möglichst eigene Tupperbox o.ä. mitbringen)

Schreiben an PG-Schüler.innen zum Pestro-Mittagessen vom Parkhotel Herne;
Schreiben an PG-Eltern zum Pestro-Mittagessen vom Parkhotel Herne

Nebenjobs und Ferienjobs für Schüler.innen, Studierende, Eltern … sowie Ausbildungsplätze

An Nebenjobs interessierte Schüler.innen, Studierende und Eltern sowie Schüler.innen und Exschüler.innen, die einen Ausbildungsplatz suchen, können sich an die „Stubos“ und an die Schulleitung wenden.

Das Pestalozzi-Gymnasium unterstützt die Kampagne Herne mit Respekt.

Die PG-Schulgemeinschaft bekennt sich zu den folgenden fünf Leitsätzen:

1. Wir begegnen allen Menschen vorurteilsfrei, gleichberechtigt und respektvoll.
2. Wir gehen aktiv gegen jede Form von Gewalt vor.
3. Wir setzen uns konsequent gegen Ausgrenzung ein.
4. Wir lehnen Rassismus und Sexismus in jeder Form ab.
5. Wir stehen für ein gutes Miteinander in unserer Schule und unserer Stadt ein.

Sporthelfer.innen-Ausbildungen 2024

Die nächsten 3 Sporthelfer.innen-Ausbildungen (jeweils Sporthelfer.innen-Lehrgänge I + II) der Sportjugend im Stadtsportbund Herne finden im 2. Halbjahr 2024 statt, jeweils mit den Kompaktphasen in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden:

  • Schul-Lehrgänge Sporthelfer.innen I + II für Herner und Bochumer Schulen und speziell für das PG: 20.09. (Fr.) + 23.-25.09. (Mo.-Mi.) + Hospitationen bzw. Praktika + 09.10.2024 (Mi.)
  • Herbst-Lehrgänge Sporthelfer.innen I + II für Schulen und Vereine: 09.10. (Mi.) + 14.-18.10. (1. Herbstferienwoche Mo.-Fr.) + Hospitationen bzw. Praktika + 04.12.2023 (Mi.) – Informationen zum Sporthelfer.innen-Lehrgang I und Sporthelfer.innen-Lehrgang II im Herbst
  • Dezember-Lehrgänge Sporthelfer.innen I + II für Schulen und Vereine: 04.12. (Mi.) + Hospitationen bzw. Praktika + 13.-15.12. (Wochenende Fr.-So.) + 17.12.2024 (Di.) – Informationen u. Anmeldungen zum Sporth.-LG I + Sporth.-LG II im Dezember

Nähere Information und Anmeldeformulare werden hier hinterlegt und sind bei Herrn Kortmann und Herrn Gößling (schulleitung@pgherne.de) sowie beim SSB Herne erhältlich.

Image003

PG-T-Shirts und PG-Hoddies

Die PG-T-Shirts und -Hoodies können ab dem 14.09.2020 jeweils in der ersten Pause im SV-Raum abgeholt werden. Die Ausgabe erfolgt nur gegen die Bezahlung von 17,50 € bzw. 25,- €. Weitere Bestellungen nimmt der PG-Förderverein gerne unter förderverein@pgherne.de entgegen.

Aufruf

PG-Garten-AG

PG-Schüler.innen und -Lehrkräfte treffen sich freitags nachmittags 13.30 -15.00 Uhr in der Garten-AG und verschönern und pflegen die Dachterrasse, den Atrium-Innenhof und das Schulgelände sowie den neuen Schulgarten.
Sport AGs

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

In den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 finden wieder zahlreiche außerunterrichtliche Arbeitsgemeinschaften in vielen Bereichen des Schullebens wie Musik, Kunst, Theater, Literatur, Sprachen, Technik, Handwerk, Ökologie/Natur, Politik, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und Sport statt.

Sport-AGs

An Schulsportgemeinschaften werden regelmäßig eine Talentsichtung/-förderung Basketball unter der Leitung eines HTC-Profitrainers, von PG-Sporthelfern/innen angeleitete AGs zu Unihockey, Badminton, Akrobatik, Tanzen, Turnen, kleine Spiele, Bewegungstheater und Übermittagssport, von Sportlehrkräften und in Kooperation mit Vereinen von Übungsleitern/innen geleitete AGs zu Basketball, Selbstbehauptung, Judo, Klettern & Bouldern, Wandern, Fechten und Football sowie die Sporthelfer-Ausbildung (s.o.) und die Schwimm-AG für Nichtschwimmer.innen und unsichere Schwimmer.innen angeboten.

PG-Sportbüro

Informationen und Beratung zu allen Belangen des Sports (AGs, Talentsichtung, Schulmannschaften, Schulsportwettbewerbe, Vermittlung von Sportvereinen, Sporthelfer.innen-, Übungsleiter.innen- und Trainerassistenten-Ausbildung, Sport-LK, Vereinbarkeit von Leistungssport und Schule / Laufbahnberatung für Leistungssportler.innen etc.) gibt es bei den Sportlehrkräften im PG-Sportbüro im Besprechungsraum neben dem Sekretariat und beim Schulleiter (schulleitung@pgherne.de).

weitere AGs in vielfältigen Bereichen

Traditionell werden auch 2023/24 und 2024/25 neben den genannten Sport-AGs wieder zahlreiche weitere Pestalozzi-AGs angeboten, u.a. in den folgend genannten Bereichen. 
– Technik: 3-D-Druck,
Elektronik, Roboter, „Veranstaltungstechnik“ (in Kooperation mit dem Cirkus SchnickSchnack, s.u.), Film-Team (s.u.)
– Outdoor-Aktivitäten:
Gartengestaltung (s.u.), Klettern & Bouldern, Natur PUR – Pestalozzi UnteRwegs“ mit Jahreszeiten-Wanderungen und  Outdoor-Sporttagen
– Musik:
Trommeln, Musical, Klangakrobaten, Instrumenten-Karussel
– Theater/Tanz: Bewegungstheater, Tanz, Theater
– Kunst/Literatur/Film: Kunst/Graffiti, Schreibwerkstatt, Schüler.innen-Redaktion, Homepage
, Podcast, Film-Team, PG-News, Schüler.innen-Bücherei
– Politik/Geschichte: Römer, Gedenkstätten-Fahrt, Politik, Europa/Erasmus, Model European Parliament
– Sprachen: DELF (Französisch), Cambridge-Zertifikat, English-Book-/Film-Club,
Model European Parliament, Spanisch, Herkunftssprachlicher Unterricht in Türkisch und Arabisch
–  Persönlichkeitsentwicklung: ProjektEmbrace yourself – Sich mögen, wie man ist„, Workshops „Endlich zeigen, was ich kann“, „Glücklich leben“ und „Kulturtechniken“
– Mitgestaltung: Sporthelfer.innen-Ausbildung und -Einsatz (s.o.), Erste-Hilfe-Lehrgänge, Schulsanitäter.innen-Ausbildung  und -einsätze (s.u.), Paten-Schulungen und -Tätigkeiten, Streitschlicher.innen-Ausbildung und Streitschlichtung, SV-Schulungen und -Aktivitäten, Garten-AG, Schüler.innen helfen Schülerinnen und Schülern, Hausaufgaben-Betreuung

Unter dem Homepage-Reiter Aktivitäten / AGs – AGs ist eine Übersicht über die AGs zu sehen, die fortlaufend aktualisiert wird. Weitere Informationen sowie Anmeldunge- und Teilnehmer.innen-Listen zu allen AG-Angeboten liegen im PG-Sekretariat aus.

Ehemalige-Treff

Jährlicher Ehemaligen-Treff
am Samstag vor Muttertag 10.00 – 12.00 Uhr im PG

Jeweils am Samstagvormittag vor Muttertag findet von 10.00 – 12.00 Uhr im Pestalozzi-Gymnasium ein Ehemaligen-Treff mit Schulrundgang statt.
Der nächste Ehemaligen-Treff ist für Samstag, den 09.05.2026, im PG geplant.
Natürlich sind Ehemalige auch zu anderen Veranstaltungen des Pestalozzi-Gymnasiums wie Musik- und Theateraufführungen, Tage der offenen Tür u.ä. herzlich eingeladen.

Gerne veröffentlichen wir Informationen über Treffen von ehemaligen PG-Klassen, -Abiturjahrgängen oder -Lehrkräften hier auf der Schulhomepage. Wenden Sie sich dazu bitte an schulleitung@pgherne.de.

Elternnetzwerk

Schulsanitätsdienst am PG 2024

Erste-Hilfe-Lehrgänge und Schulsanitäter.innen-Ausbildung

Kooperationen mit der DLRG, dem Malteser Hilfsdienst und dem Deutschen Roten Kreuz ermöglichen regelmäßige Erste-Hilfe-Lehrgänge und Schulsanitäter.innen-Ausbildungen am Pestalozzi-Gymnasium.

Tageslehrgänge Erste-Hilfe (8 Unterrichtseinheiten): Erste-Hilfe-Ausbildung und -Verlängerung, gültig als Erste-Hilfe-Nachweis für Führerscheinprüfungen, für Trainer-/Übungsleiterschein-Ausbildungen und Verlängerungen, für betriebliche Ersthelfer.innen, für Bewerbungen etc.; offen für PG-Schüler.innen und -Mitarbeiter.innen, Ehemalige sowie Angehörige von PG-Schülerinnen und -Schülern (sonstige Interessierte melden sich bitte bei der Schulleitung); Termine siehe PG-Terminkalender

Erste-Hilfe-Lehrgänge (Aus- und -Fortbildung) am PG werden an schulfreien Tagen von 8.00 – 16.00 Uhr angeboten und rechtzeitig angekündigt.

Der nächste Erste-Hilfe-Lehrgang am PG findet als Lehrerfortbildung am 22.01.2024 (Mo.) von 8.00 – 16.00 Uhr statt.

Die DLRG hat noch freie Plätze in ihren Erste-Hilfe-Lehrgängen am 25.05., 21.09. und 16.11.2024.

Die Schulsanitäter.innen-Ausbildung am PG wird als wöchentliche AG und als Kompaktmaßnahme, z.B. während der Aktionstage am Ende des Schuljahres, durchgeführt.

Nähere Informationen sind bei Frau Altfeld, Herrn Kortmann und Herrn Saeger sowie bei Herrn Gößling erhältlich. Details zu den geplanten Ausbildungen folgen. Die Anmeldung zu allen Lehrgängen erfolgt mit Zahlung der Eigenbeteiligung (oder Abgabe des Bildungsgutscheins) im PG-Sekretariat.

Informationen zum Schulsanitätsdienst der Malteser

PG Schülerredaktion

PG-Schüler.innen-Redaktionen

Ab sofort nimmt die Homepage-AG Texte an, die dann auf PG-Homepage und ggf. auf der PG-Facebookseite gepostet werden. Wenn ihr eine neue Rubrik eröffnen wollt, schreibt es bitte auch dazu. Ihr könnt die Texte entweder per E-Mail senden, oder den Text in Herrn Gerbersmanns Fach legen lassen. Ihr habt Interesse der Homepage-AG beizutreten? Dann meldet euch! (E-Mail: support@pgherne.de).

Auch freut sich das PG-Film-Team über Anregungen und Beiträge für den PG-Youtube-Kanal und den PG-Instagram-Account (Jerome.Lange@pgherne.de).

Eure PG-Homepage-AG und euer PG-Film-Team

Stadt Herne Logo

Ausbildungsstellen bei der Stadt

Die Stadt Herne bietet verschiedene Ausbildungsplätze an.

Informationen dazu und zu weiteren Ausbildungs-, Studien- und Praktikunsstellen gibt es unter www.ausbildung-zum-aufstieg.de und beim StuBo-Team, Frau Knaup und Herr Fiedler (stubo@pgherne.de).

Link zur Integrations-App der Stadt Herne mit Freizeitangeboten, Basiswissen Deutschland, Sprachkursen, Ankommen in Herne, Orientierungshilfen, Liste mit Anlaufstellen (z.B. Caritas) zu Gesundheit, Arbeit, Studium, Leben und Alltag, Familie und Bildung, weiteren Kurse (z.B. Computerkursen) etc., in verschiedenen Sprachen

Circus Schnick Schnack

Kooperation mit Circus SchnickSchnack

– offene Angebote im Circus SchnickSchnack: jeden Montag 16.30-18.00 Uhr Offener Treff in der Zeltstadt; jeden 1. Samstag im Monat 14.00-20.00 Uhr Gechichte Schreiben der Abenteuer-Tagebücher
– AG Veranstaltungstechnik: für PG-Schülerinnen und -Schüler ab dem 8. Schuljahr; Interessierte wenden sich an Herrn Schmid, Herrn Gößling oder den Circus SchnickSchnack
– Kurse für Grundschulen: an der Mitarbeit Interessierte wenden sich an Herrn Gößling
– Zeltwoche und Winter-Circus: mit täglichen Aufführungen; Termin-Infos erfolgen frühzeitig
– Akrobatik-AG: in der Mittagspause in der PG-Sporthalle; Interessierte wenden sich an Herrn Gößling

SV 2024/25

Schülersprecherin: Nica-Sue Cokal (EF)
Stellvertreterin: Selay Yesil (Q2)
SV-Mitglieder: Kyra Riesner, Sila Inal, Celina Bandemer, Wiktoria Dera (alle Q2), Malak Ballout, Selina Wyzgol, Ela Durmus (alle EF), Patricia Suwala, Melisa Binaku (beide 10c), Leonis Binaku (9a)
SV-Lehrer.in: Herr Engelkamp und Frau Vogel

Stadt-SV 2024/25

Vorstandsvorsitz: Selay Yesil (PG)
Finanzreferent: Noah Feuerpeil (PG)

Schulpflegschaft 2024/25

Vorsitzende: Yüsel Yilmaz
Stellvertreter.in: Sonja Tennie, Sascha Suer, Nathalie Freund

Atrium Im April
IMG 2198

Anstehende Termine

Die nachstehenden Termine werden tages-/stundenaktuell von der Schulleitung selber gepflegt und sind bei Unstimmigkeiten verbindlich.

Sponsoringkarte zum Spendenlauf am 08.05.2025

Verkauf Duell-Kartenspiel der Schülerfirma PG Spiel und Spaß in den Pause vor dem SV-Raum

Vorverkauf zum PG Summer Open Air am 09.07.2025 Mo./Mi./Do. im Sekretariat

13.-29.06.2025
Basketball-AG fällt aus

14.06.2025 (Sa.)
Stadtteilputz 10.00-12.00 h in den 4 Bezirken
(
Anmeldung per E-Mail an bindabei@herne.de)

ab dem 16.06.2025 (Mo.)
Cranger Straße zwischen Westring und Harpener Weg in Fahrtrichtung PG für 3 Wochen gesperrt

16.-18.06.2025
Klassenfahrt 5a

17.06.2025 (Di.)
Bekanntgabe der Ergebnisse der 2. ZAA (bisherige Abi-Noten) an die Q2 8.00 h

18.06.2025 (Mi.)
Meldefrist zur freiwilligen Mündl. Abi-Prüfung 1.-3. Fach bis 12.00 h

20.06.2025 (Fr.)
beweglicher Ferientag

23.06.2025 (Mo.)
Bekanntgabe der Prüfungsnoten ZP10;
Bücher-Rückgabe/-Ausgabe 1. Std. EF, 2. Std. 10d, 3. Std. 10c/10b, 4. Std. 10a, 5. Std. 9b,
6. Std. 9c

24.-26.06.2025
Abschlussfahrt 10a

24.06.2025 (Di.)
Bücher-Rückgabe/-Ausgabe 3. Std. 9a, 4. Std. 8d, 5./6. Std. 8c/8b;
3×3-Tour ab 14.00 h am PG (Infos u. Anmeldungen)

25.06.2025 (Mi.)
Bücher-Rückgabe/-Ausgabe 1. Std. 7d, 2. Std. 7a, 3. Std. 8a, 4. Std. 6d, 5./6. Std. 7b/7c;
Vorbesprechung Brettspiel-Projekt 7. Std. Aula

26.06.2025 (Do.)
Bücher-Rückgabe/-Ausgabe 1. Std. 6c, 2. Std. 6b, 3. Std. 6a, 4. Std. 5a, 5./6. Std. 5b/5c;
Xanten-Exkursion 7. Jg.;
France Mobil 7. Jg.;
Meldefrist Noten Jg. 5 – EF;
besondere Lernleistung 14.30 h;
Begrüßungsnachmittag neue 5er 16.00-18.00 h

27.06.2025 (Fr.)
mündl. Abi-Prüfungen 1.-3. Fach;
Bücher-Rückgabe/-Ausgabe 3./4. Std. Nachzügler.innen;
Lehrerfortbildung Rettungsschwimmer 12.50 h Wananas

30.06.2025 (Mo.)
mündl. Abitur-Prüfungen 1.-3. Fach;
Völkerball-Stufenturnier Jg. 5-7 1.-2. Std. u. Jg. 8-Q1 3.-4. Std. (Info zum zeitl. u. organisat. Ablauf) sowie Regeln und Turniermodus,
ansonsten Aufräumen (beides mit den Lehrkräften gemäß Stundenplan);
Unterrichtsende 11.30 h;
Dienstbesprechung IQES-Screening 11.45 h;
Zeugniskonferenzen Jg. 5-8 ab 12.00 h

01.07.2025 (Di.)
Unterricht gemäß Stundenplan 1.-4. Std. mit Aufräumen u. Generalprobe für das PG Summer Open Air;
Unterrichtsende 11.30 h;
Zeugniskonferenzen Jg. EF, 10 u. 9 ab 12.00 h;
Abi-Gottesdienst 17.00 h St.-Joseph-Kirche Roonstraße

02.07.2025 (Mi.)
Ausflugstag

03.07.2025 (Do.)
Projektwoche 1. Tag 8.30-13.20 h;
Altenheim-Besuchsaktion 13.45 – ca. 16.30 h

04.07.2025 (Fr.)
Projektwoche 2. Tag 8.30-13.20 h;
Abiball 18.00 Uhr Emperial Eventhalle

07.07.2025 (Mo.)
Projektwoche 3. Tag 8.30-13.20 h

08.07.2025 (Di.)
4. Tag der Projektwoche 8.30-13.20 h

09.07.2025 (Mi.)
Präsenz für Schüler.innen u. Lehrkräfte 16.00-20.00 bzw. 21.00 h;
PG Summer Open Air 17.00-20.00 h mit Projektpräsentationen, Mitmach-Aktionen, Musik, Tanz, Theater, Gillen u.v.m.;
„After-Show-Party“ 20.00-21.00 h

10.07.2025 (Do.)
Klassen-/Stufentag mit Aufräumen + PG-Classics 8.30-13.20 h;
Mitarbeiter.innen-Grillabend ab 19.00 h

11.07.2025 (Fr.)
„Unterricht“ nach Plan 1./2. Std.;
Klassen-/Stufen-Lehrer.innen-Stunde 3./4. Std.;
Ausgabe der Zeugnisse in der 4. Std.;
danach Sommerferien;
kurze Dienstbesprechung 11.30 h

14.07.-26.08.2025
Sommerferien;
Sekretriat 14.-18.07. geschlossen,
ansonsten 9.00-13.00 h geöffnet 

weitere Termine 2024/26 mit Ausblick auf 2025/26

Neuste YouTube-Videos

An-/Abmelden

Hast du dein Passwort vergessen? Wir können dir leider keine Auskunft über deine Anmeldedaten per Mail oder Kontaktformular geben. Wende dich bitte an deinen zuständigen Lehrer!