Am Freitag, den 21. Februar 2025, begab sich die EF des Pestalozzi-Gymnasiums auf eine eindrucksvolle Exkursion zum Gasometer Oberhausen, um die Ausstellung Planet Ozean zu erkunden. Der Tagesausflug bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelten unseres Planeten, sondern auch die Gelegenheit, ihr Wissen in englischsprachigen Vorträgen unter Beweis zu stellen.
Bereits im Vorfeld hatten sich die Teilnehmenden intensiv mit der Ausstellung und ihren Inhalten auseinandergesetzt. Einzeln oder in kleinen Gruppen bereiteten sie Präsentationen zu einer Auswahl der großformatigen Fotografien vor, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler vor Ort durch die Ausstellung zu führen. So entstand eine spannende und lehrreiche Führung, die von den Schülerinnen und Schülern selbst gestaltet wurde.
Ein Highlight der Ausstellung war für viele der Besuch des Klangraums Klang der Tiefe. In diesem speziell entwickelten Raumobjekt tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Geräuschwelten der Ozeane ein. Die akustische Erfahrung machte die Unterwasserwelt auf eine völlig neue Art erlebbar.
Das unbestrittene Highlight der Ausstellung bildete die immersive Inszenierung Die Welle, die auf einer 40 Meter hohen Leinwand fotorealistische Meereswelten projiziert. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler auf Augenhöhe mit Walen, Quallen und Fischschwärmen durch die Ozeane gleiten.
Die Exkursion zum Gasometer Oberhausen war für die EF des Pestalozzi-Gymnasiums Herne ein voller Erfolg. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Ozeanen bot der Tag den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre englischen Sprachkenntnisse in einem authentischen Kontext anzuwenden und sich aktiv mit einem wichtigen globalen Thema auseinanderzusetzen.
Sebastian Reumann