Skip to content

Zertifikatsübergabe im Rahmen des Projekts Deutsch-Checker

Am heutigen Tag erhielten Schüler.innen des Pestalozzi-Gymnasiums ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme am Deutsch-Checker Projekt – einem Sprachförderprojekt der Ruhr-Universität Bochum, dem Fachbereich Integration des Kommunalen Integrationszentrums Herne sowie weiteren Herner Schulen.
Die feierliche Zertifikatsübergabe fand im Café Pluto in Herne – Wanne-Eickel statt und würdigte das besondere Engagement der Jugendlichen. Im Rahmen des Projekts wurden sie von Studierenden der Ruhr-Universität Bochum zu sogenannten Deutsch-Checkern ausgebildet. Anschließend unterstützten sie Deutsch-Lernende am PG gezielt im Bereich Wortschatz und Lesekompetenz – ein wertvoller Beitrag zur sprachlichen Förderung und Integration.
An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Vertreter.innen der Projektpartner teil, darunter Andreas Merkendorf, Dezernent für Bildung, Kultur, Integration und Sport der Stadt Herne, Claudia Heinrich, Fachbereich Integration – Kommunales Integrationszentrum, Fachbereichsleitung, sowie Prof. Dr. Björn Rothstein von der Fakultät für Philologie/Germanistik der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung des Projekts und die Anerkennung für das Engagement der Schüler.innen.
Auf dem beigefügten Foto sind die Schülerinnen Yade-Melek Türkoglu, Sümeyye Yüksel, Natalia Dhima und Melek Cenk zu sehen – gemeinsam mit Prof. Dr. Björn Rothstein. Neben den abgebildeten Schülerinnen nahmen außerdem weitere engagierte Jugendliche des Pestalozzi-Gymnasiums am Projekt teil, die aktuell auf Abschlussfahrt sind: Dominik Buchowiecki, Johanna Ritter, Sophia Krause und Marie Ertugrul.
Wir bedanken uns herzlich bei allen beteiligten Schülerinnen und Schülern für ihren großartigen Einsatz und bei den Projektpartnern für die gelungene Zusammenarbeit.

Nadia Lodato

Aktuelle Beiträge

An-/Abmelden

Hast du dein Passwort vergessen? Wir können dir leider keine Auskunft über deine Anmeldedaten per Mail oder Kontaktformular geben. Wende dich bitte an deinen zuständigen Lehrer!