An die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern, war das Anliegen der heutigen Veranstaltung im großen Saal des Herner Kulturzentrums. Auch Schüler.innen und Lehrkräfte des Pestalozzi-Gymnasiums, die im Sommer das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald besuchen werden, nahmen an dieser sehr gelungenen und eindrucksvollen Veranstaltung teil. Alle Redner.innen, darunter auch Oberbürgermeister Herr Dr. Dudda und Schüler.innen der Gesamtschule Wanne-Eickel, waren sich einig, wie wichtig das heutige Erinnern ist angesichts einer aktuellen rechtsextremen Bedrohung.
Mit einer Schweigeminute am offenen Shoa-Mahnmal und Gebeten der christlichen, muslimischen und jüdischen Vertreter endete die Veranstaltung, die wieder einmal sehr deutlich machte, wie wichtig es ist, für eine offene und solidarischen Stadtgesellschaft einzustehen.
Daniel Wlotzka