
Alle Informationen zum Schuljahr 2022/23 - zuletzt aktualisiert am 31.03.2023 (Fr.) 16.50 h
In diesem Artikel werden alle Informationen zum PG-Schulbetrieb 2022/23 inklusive der Corona-Schutzmaßnahmen und -regelungen veröffentlicht und – wie in den letzten beiden Schuljahren – fortlaufend ergänzt und aktualisiert. Neue Informationen werden jew ...
Weiterlesen

Alle Informationen zum Schuljahr 2022/23 – zuletzt aktualisiert am 31.03.2023 (Fr.) 16.50 h

Mottowoche mit Kostümen, Abistreich, Rodeo, Quiz, Tanzkurs, Disco, Gesangseinlagen, Boxautomat u.v.m.
Weniger der Streik im Öffentlichen Nahverkehr, sondern der Abistreich der Abiturientinnen und Abiturienten zum Start der Mottwowoche sorgte am heutigen Montag für einen verspäteten, aber stimmungsvollen Auftakt des Schultages. Mit viel Eifer und Kreativität hatten ...
Weiterlesen

Mottowoche mit Kostümen, Abistreich, Rodeo, Quiz, Tanzkurs, Disco, Gesangseinlagen, Boxautomat u.v.m.

Hauszwerge am PG – Kleine und große Künstler arbeiten Hand in Hand
Am 8. März erzählte der Klassenlehrer Herr Schmid der Klasse 6b,dass ein Hörspiel-Projekt ansteht und er dringend Leute bräuchte, die die Stimmen der verschiedenen Figuren übernehmen. Die Interessierten trafen sich seit dem 13. März, in den Pausen und wenn möglich ...
Weiterlesen

Hauszwerge am PG – Kleine und große Künstler arbeiten Hand in Hand

PG-Jungen bei der Fußball-Stadtmeisterschaft WK IV
Bei eisigen Temperaturen nahm die Jungen-Mannschaft des Pestalozzi-Gymnasiums an den Stadtmeisterschaften WK IV (Jg. 2011-2013) im Fußball teil. Dabei schlugen sich die PG-Jungen gegen die eingespielten und im Schnitt älteren Teams der Realschule Sodingen und des H ...
Weiterlesen

PG-Jungen bei der Fußball-Stadtmeisterschaft WK IV

Frühjahrsarbeiten der Garten-AG am PG
Die Garten-AG bereitet sich auf den beginnenden Frühling vor und befreit das Schulgelände vom Herbstlaub des vergangenen Jahres mit den neu erworbenen Laubsaugern. Des Weiteren wird gerade die Dachterrasse und der Innenhof mit den Hochdruckreinigern gereinigt, dami ...
Weiterlesen

Frühjahrsarbeiten der Garten-AG am PG

PG-Schülerin beim Herner Tanzforum
Am Freitag der jährlichen Herner Gesundheitswoche findet traditionell das Herner Tanzforum für Schüler.innen statt. Dieses wurde in diesem Jahr in der Realschule Sodingen ausgerichtet. Vom PG nahm Rose Thiel mit einer Gruppe von Schülerinnen mehrerer Schulen mit ei ...
Weiterlesen

PG-Schülerin beim Herner Tanzforum

Klettern, Bouldern und Gemeinschaftsspiele am Samstag im Rahmen der PG-Gesundheitswochen
Bei echtem April-Wetter fand am Samstag eine Kletter- & Boulder-Aktion im Rahmen der Pestalozzi-Gesundheitswoche und als Outdoor-Start 2023 der Kletter-&Boulder-AG statt. Dabei hatten die Schüler.innen aus den Jahrgangsstufen 2, 4, 5, 6 und 9 viel Spaß an d ...
Weiterlesen

Klettern, Bouldern und Gemeinschaftsspiele am Samstag im Rahmen der PG-Gesundheitswochen

Mottowoche zum Ende der Unterrichtszeit der Q2
Tradition hat die Mottowoche zum Abschluss der Unterrichtszeit der Q2 vor den Abiturprüfungen. Mit der Aktion Everythink but a backpack gaben die Q2-Schüler.innen am heutigen Freitag einen Vorgeschmack auf die Mottowoche. Dabei brachten sie ihre Schulsachen statt i ...
Weiterlesen

Mottowoche zum Ende der Unterrichtszeit der Q2

Physik Aktiv wieder ein voller Erfolg!
Mit großem Spaß und hervorragenden Ergebnissen gestalteten die unzähligen Teilnehmer.innen in diesem Jahr unter dem Slogan „Hoch hinaus“ Türme aus Papier und Kleber, welche eine Wasserflasche tragen mussten. Die vielen kreativen Türme machten es der SV schwer, die ...
Weiterlesen

Physik Aktiv wieder ein voller Erfolg!

"Woyzeck" zu Gast im PG
Gestern durften die Schüler.innen der Jahrgangstufen EF und Q1 in der 3. und 4. Stunde einem besonderen Erlebnis beiwohnen: der Schauspieler Reimund Groß brachte ihnen Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ näher – und das im Rahmen einer One-Man-Show. Auf beeindruckend ...
Weiterlesen

„Woyzeck“ zu Gast im PG

Ehrungen für Frau Haeger, Frau Lodewigs und Herrn Schuster
Für ihr 25-jähriges Dienstjubliäum, die meiste Zeit davon am PG, wurde die Mittelstufenkkordinatorin Frau Haeger ausgezeichnet. Mit Verspätung ist auch die Urkunde für das 25-jährige Dienstjubiläum von Frau Lodewigs eingetroffen, die ihr in Kürze überreicht wird.
H ...
Weiterlesen

Ehrungen für Frau Haeger, Frau Lodewigs und Herrn Schuster

Bitte um Voting für Lauras Video zum Monatsmotto "Lass die Sonne rein!"
Liebe PG-Schulgemeinschaft,
ich heiße Laura Lampeitl, bin elf Jahre alt und gehe in die Klasse 6d. In meiner Freizeit bin ich gerne kreativ, male, zeichne und drehe gerne kleine Filme. Kreativität ist mir sehr wichtig, deswegen konnte ich mich in diesem Video echt ...
Weiterlesen

Bitte um Voting für Lauras Video zum Monatsmotto „Lass die Sonne rein!“

PG-Schüler erfolgreich beim Planspiel Börse
Jedes Jahr nehmen die neunten Klassen im Politikunterricht sowie die Zusatzkurse Sozialwissenschaften zusammen mit vielen weiterführenden Herner Schulen am Planspiel Börse teil. Dort bekommen die Schüler pro Gruppe 50.000,- Euro fiktives Kapital, das sie von Oktobe ...
Weiterlesen

PG-Schüler erfolgreich beim Planspiel Börse

Exkursion der Q2-Zusatzkurse zum Haus der Geschichte in Bonn
Am vergangenen Samstag, den 18.03.2023, nahmen die Zusatzkurse Sozialwissenschaften und Geschichte der Q2 an einer Exkursion zum Haus der Geschichte in Bonn teil. Im Rahmen dieser Exkursion wurden wir mit einer Führung durch die Ausstellung zur Geschichte der Bun ...
Weiterlesen

Exkursion der Q2-Zusatzkurse zum Haus der Geschichte in Bonn

Frühlingswanderung auf dem Kettwiger Panoramasteig
Die heutige Frühlingswanderung führte uns heute 14 km auf dem Kettwiger Panoramasteig entlang. Bei strahlend schönem Frühlingswetter wanderte die kleine Gruppe an der Ruhrkante entlang, durch schöne Wälder, vorbei an alten Fachwerkhöfen und Schlössern und stärkte s ...
Weiterlesen

Frühlingswanderung auf dem Kettwiger Panoramasteig
Herzlich Willkommen…

Alle Informationen zum Schuljahr 2022/23 - zuletzt aktualisiert am 31.03.2023 (Fr.) 16.50 h
In diesem Artikel werden alle Informationen zum PG-Schulbetrieb 2022/23 inklusive der Corona-Schutzmaßnahmen und -regelungen veröffentlicht und - wie in den letzten beiden Schuljahren - fortlaufend ergänzt und aktualisiert. Neue Informationen werden jeweils oben angestellt und durch das entsprechende Datum in der Überschrift der Information und ...
Weiterlesen

Alle Informationen zum Schuljahr 2022/23 – zuletzt aktualisiert am 31.03.2023 (Fr.) 16.50 h

Mottowoche mit Kostümen, Abistreich, Rodeo, Quiz, Tanzkurs, Disco, Gesangseinlagen, Boxautomat u.v.m.
Weniger der Streik im Öffentlichen Nahverkehr, sondern der Abistreich der Abiturientinnen und Abiturienten zum Start der Mottwowoche sorgte am heutigen Montag für einen verspäteten, aber stimmungsvollen Auftakt des Schultages. Mit viel Eifer und Kreativität hatten die Q2-Schüler.innen das PG "verbarrikadiert" in lustigen Kostümen zum Tagesmotto ...
Weiterlesen

Mottowoche mit Kostümen, Abistreich, Rodeo, Quiz, Tanzkurs, Disco, Gesangseinlagen, Boxautomat u.v.m.

Hauszwerge am PG – Kleine und große Künstler arbeiten Hand in Hand
Am 8. März erzählte der Klassenlehrer Herr Schmid der Klasse 6b,dass ein Hörspiel-Projekt ansteht und er dringend Leute bräuchte, die die Stimmen der verschiedenen Figuren übernehmen. Die Interessierten trafen sich seit dem 13. März, in den Pausen und wenn möglich in den 7. Stunden, um ein ein paar Stimmen zu den Figuren aus dem Kinderbuch [...]
Weiterlesen

Hauszwerge am PG – Kleine und große Künstler arbeiten Hand in Hand

PG-Jungen bei der Fußball-Stadtmeisterschaft WK IV
Bei eisigen Temperaturen nahm die Jungen-Mannschaft des Pestalozzi-Gymnasiums an den Stadtmeisterschaften WK IV (Jg. 2011-2013) im Fußball teil. Dabei schlugen sich die PG-Jungen gegen die eingespielten und im Schnitt älteren Teams der Realschule Sodingen und des Haranni-Gymnasiums beachtlich und erzielten insgesamt 5 Tore. Diese reichten leide ...
Weiterlesen

PG-Jungen bei der Fußball-Stadtmeisterschaft WK IV

Frühjahrsarbeiten der Garten-AG am PG
Die Garten-AG bereitet sich auf den beginnenden Frühling vor und befreit das Schulgelände vom Herbstlaub des vergangenen Jahres mit den neu erworbenen Laubsaugern. Des Weiteren wird gerade die Dachterrasse und der Innenhof mit den Hochdruckreinigern gereinigt, damit das Grüne Klassenzimmer zeitnah wieder genutzt werden kann. Wir danken den flei ...
Weiterlesen

Frühjahrsarbeiten der Garten-AG am PG

PG-Schülerin beim Herner Tanzforum
Am Freitag der jährlichen Herner Gesundheitswoche findet traditionell das Herner Tanzforum für Schüler.innen statt. Dieses wurde in diesem Jahr in der Realschule Sodingen ausgerichtet. Vom PG nahm Rose Thiel mit einer Gruppe von Schülerinnen mehrerer Schulen mit einer schwungvollen, akrobatischen Tanzvorführung teil. Wir hoffen, dass beim 18. H ...
Weiterlesen

PG-Schülerin beim Herner Tanzforum

Klettern, Bouldern und Gemeinschaftsspiele am Samstag im Rahmen der PG-Gesundheitswochen
Bei echtem April-Wetter fand am Samstag eine Kletter- & Boulder-Aktion im Rahmen der Pestalozzi-Gesundheitswoche und als Outdoor-Start 2023 der Kletter-&Boulder-AG statt. Dabei hatten die Schüler.innen aus den Jahrgangsstufen 2, 4, 5, 6 und 9 viel Spaß an der Mischung aus Klettern, Bouldern und Gemeinschaftsspielen.
Weiterlesen

Klettern, Bouldern und Gemeinschaftsspiele am Samstag im Rahmen der PG-Gesundheitswochen

Mottowoche zum Ende der Unterrichtszeit der Q2
Tradition hat die Mottowoche zum Abschluss der Unterrichtszeit der Q2 vor den Abiturprüfungen. Mit der Aktion Everythink but a backpack gaben die Q2-Schüler.innen am heutigen Freitag einen Vorgeschmack auf die Mottowoche. Dabei brachten sie ihre Schulsachen statt in den üblichen Schultaschen und -rucksäcken in ungewöhnlichen, zum Teil absurden ...
Weiterlesen

Mottowoche zum Ende der Unterrichtszeit der Q2

Physik Aktiv wieder ein voller Erfolg!
Mit großem Spaß und hervorragenden Ergebnissen gestalteten die unzähligen Teilnehmer.innen in diesem Jahr unter dem Slogan „Hoch hinaus“ Türme aus Papier und Kleber, welche eine Wasserflasche tragen mussten. Die vielen kreativen Türme machten es der SV schwer, die Gewinner zu küren. Am Ende setzten sich die „Fantastic 5“ im Wettbewerb der Jahrg ...
Weiterlesen

Physik Aktiv wieder ein voller Erfolg!

"Woyzeck" zu Gast im PG
Gestern durften die Schüler.innen der Jahrgangstufen EF und Q1 in der 3. und 4. Stunde einem besonderen Erlebnis beiwohnen: der Schauspieler Reimund Groß brachte ihnen Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ näher – und das im Rahmen einer One-Man-Show. Auf beeindruckende Weise, so lautete der Tenor der Schüler.Innen, schaffte er es, den verschiedene ...
Weiterlesen

„Woyzeck“ zu Gast im PG

Ehrungen für Frau Haeger, Frau Lodewigs und Herrn Schuster
Für ihr 25-jähriges Dienstjubliäum, die meiste Zeit davon am PG, wurde die Mittelstufenkkordinatorin Frau Haeger ausgezeichnet. Mit Verspätung ist auch die Urkunde für das 25-jährige Dienstjubiläum von Frau Lodewigs eingetroffen, die ihr in Kürze überreicht wird. Herr Schuster erhielt die offizielle Beauftragung der Bezirksregierung zur Koordin ...
Weiterlesen

Ehrungen für Frau Haeger, Frau Lodewigs und Herrn Schuster

Bitte um Voting für Lauras Video zum Monatsmotto "Lass die Sonne rein!"
Liebe PG-Schulgemeinschaft, ich heiße Laura Lampeitl, bin elf Jahre alt und gehe in die Klasse 6d. In meiner Freizeit bin ich gerne kreativ, male, zeichne und drehe gerne kleine Filme. Kreativität ist mir sehr wichtig, deswegen konnte ich mich in diesem Video echt ausleben. Ich wollte mit meinem Video sagen, dass wir dankbar sein dürfen, [...]
Weiterlesen

Bitte um Voting für Lauras Video zum Monatsmotto „Lass die Sonne rein!“

PG-Schüler erfolgreich beim Planspiel Börse
Jedes Jahr nehmen die neunten Klassen im Politikunterricht sowie die Zusatzkurse Sozialwissenschaften zusammen mit vielen weiterführenden Herner Schulen am Planspiel Börse teil. Dort bekommen die Schüler pro Gruppe 50.000,- Euro fiktives Kapital, das sie von Oktober bis Januar unterrichtsbegleitend gewinnbringend anlegen müssen. Von insgesamt 8 ...
Weiterlesen

PG-Schüler erfolgreich beim Planspiel Börse

Exkursion der Q2-Zusatzkurse zum Haus der Geschichte in Bonn
Am vergangenen Samstag, den 18.03.2023, nahmen die Zusatzkurse Sozialwissenschaften und Geschichte der Q2 an einer Exkursion zum Haus der Geschichte in Bonn teil. Im Rahmen dieser Exkursion wurden wir mit einer Führung durch die Ausstellung zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland geleitet. Die Informationen und Einblicke, die wir dabei ge ...
Weiterlesen

Exkursion der Q2-Zusatzkurse zum Haus der Geschichte in Bonn

Frühlingswanderung auf dem Kettwiger Panoramasteig
Die heutige Frühlingswanderung führte uns heute 14 km auf dem Kettwiger Panoramasteig entlang. Bei strahlend schönem Frühlingswetter wanderte die kleine Gruppe an der Ruhrkante entlang, durch schöne Wälder, vorbei an alten Fachwerkhöfen und Schlössern und stärkte sich während einer kurzen Rast auf Schloss Hugenpoet. Kurz zuvor galt es noch, ein ...
Weiterlesen

Frühlingswanderung auf dem Kettwiger Panoramasteig